40 Prozent fallen bei Schuleingangsuntersuchung auf
Siegener "Sorgenkinder"
js Siegen. Vier von zehn Siegener Kindern sind in ihrer Entwicklung „auffällig“, wenn ihre Einschulung bevorsteht. Damit liegt der Schnitt in der Krönchenstadt etwas über dem des Landes NRW, bei dem bei 34 Prozent der Jungen und Mädchen in mindestens einem der angefragten Bereiche Zählen, Zahlen- und Mengenvorwissen, Visiomotorik, visuelles Wahrnehmen, Pseudowörter nachsprechen oder Körperkoordination nicht den Anforderungen entsprechen. Das geht aus der Auswertung der...