Herrengarten-Verkauf wird komplett

- Die Bahnhofs-Arkaden GmbH hat bereits den Großteil des Herrengarten-Komplexes erworben. Jetzt möchten die neuen Besitzer auch das restliche Gebäude kaufen, das derzeit noch der Stadt Siegen gehört. Foto: Daniel Benfer
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
db Nachdem die Bahnhofs-Arkaden GmbH das Hauptgebäude bereits Ende 2015 erworben hatte, möchte das Gesellschafterunternehmen aus Sparkasse, Quast und Runkel nun auch den kleineren Teil des an die Sieg grenzenden Komplexes erwerben.
Die Umgestaltung des Herrengartens in Siegens Innenstadt wird weiter kräftig vorangetrieben:Das wird Bürgermeister Steffen Mues dem Stadtentwicklungsausschuss in der kommenden Woche mitteilen. Die Stadt Siegen, so ist der Verwaltungsvorlage zur Sitzung am Donnerstag zu entnehmen, ist gewillt, dem Kaufgesuch nachzukommen. Daher wird die Stadt den entsprechenden Gremien vorschlagen, die rund 450 Quadratmeter an die Bahnhofs-Arkaden GmbH zu verkaufen. Derzeit geht dort in erster Linie ein Reformhaus seinen Geschäften nach.
Die Stadt Siegen hatte den Gebäudeteil 2013 erworben. Zunächst mit dem Ziel, auf dem Areal irgendwann einmal eine Grün- bzw. Freifläche zu schaffen. Also genau das, was aktuell unter anderem das Aktionsbündnis Herrengarten erneut fordert. Doch die Pläne der Bahnhofs-Arkaden GmbH sehen anders aus. Sie möchte, wie berichtet, das Gebäude äußerlich dem neuen Umfeld anpassen und im Inneren neue Mieter unterbringen – unter anderem offenbar auch einen Gastronomiebetrieb mit Außenbereich.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.