Public Viewing ist noch offen

- Beste Stimmung, spannende Spiele und sommerliches Wetter – so wünscht man sich in Siegen das Public Viewing auf dem Platz am Unteren Schloss. Noch aber sind die Verträge nicht unter Dach und Fach. Archivfoto: kalle
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ihm Zunächst sollte der Platz kostenlos zur Verfügung stehen, dann aber einigte man sich in der Politik für 29 Veranstaltungstage 8000 Euro zu verlangen. Einer der beiden interessierten Veranstalter zog sich daraufhin zurück. Die Rahmenbedingungen – kein Eintritt, Übertragung sämtlicher Spiele vom Auftakt am 14. Juni bis zum Finale am 15. Juli und ein Familienprogramm – gelten weiterhin.
Die Siegener Kommunalpolitiker hatten im Februar die Konditionen für das „Public Viewing“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft festgezurrt.Der andere Veranstalter, eine Agentur aus München, ist bundesweit mit dem Public-Viewing-Format unterwegs. Das technische Equipment wird die Firma mitbringen, ebenso einen Personalstamm. Weitere Hilfskräfte wird man sich in Siegerland suchen, wenn es zur Vertragsschließung kommt. Die Gastronomie würde der Veranstalter nicht mitbringen, sondern in Kooperation mit heimischen Gastronomen stemmen.
Woran hakt es also noch? Offenbar muss der Münchener sein Finanzierungskonzept, das weitgehend auf Sponsoring bzw. Werbung beruht, noch festzurren.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.