Lage nach Sturm normalisiert sich

- Auch die Bahnstrecken - wie hier am Hermannsteg in Feudingen - waren betroffen. Foto: bw
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Es war ein arbeitsreicher Tag für die Feuerwehrleute im Kreis Siegen-Wittgenstein. Schon am Donnerstagnachmittag war in einem ersten Fazit der Kreisverwaltung von 744 Einsatzkräften die Rede, die im Laufe des Tages zu insgesamt 205 Einsätzen ausgerückt waren. Mit den Folgen von Sturm tief Friederike haben die Einsatzkräfte aber auch am Freitag noch zu kämpfen. Noch immer sind etliche Straßen gesperrt. Wie lange das im Einzelfall noch dauern wird, ist nicht abschätzbar. Der Überblick (8.14 Uhr):
- L722 Siegquelle-Hainchen (bis zum Lahnhof soll noch am Freitag geöffnet werden)
- K43 Schwarzenau-Elsoff (noch bis ca. 15 Uhr)
- K40 Elsoff-Dodenau
Auch auf den Zugstrecken in NRW kommt es noch zu erheblichen Einschränkungen. Im Laufe des Vormittags, so die DB, soll es weitere „Erkundungsfahrten“ geben. Danach werden werden im Tagesverlauf weitere Linien in Betrieb genommen. Laut Abellio Rail NRW sei am Vormittag der Zugverkehr mit Einschränkungen wieder aufgenommen worden, die Betriebslage habe sich stabilisiert. Es sei jedoch mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen zu rechnen. Auf der Strecke Witten – Hagen – Siegen (RE16, RB40, RB91) fährt Abellio weitestgehend planmäßig - mit vereinzelten Verspätungen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.