Erstes Projekt kann bereits loslegen

- Alexander Blecher (M.) freute sich mit Carolin Brauer und Jens Steinhoff über das grüne Licht für die Machbarkeitsstudie für das Nahwärmenetz Birkelbach-Womelsdorf. Foto: Björn Weyand
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
bw - Wenn es denn am Donnerstags eines Ansporns der Teilnehmer am Arbeitskreistreffen der LEADER-Region Wittgenstein überhaupt noch bedurfte, dann lieferte Alexander Blecher von der Energiegenossenschaft Wittgenstein wohl die passende Motivation. Die Förderung aus dem LEADER-Programm sei „eine unglaublich tolle Chance“ für die Projektidee des Nahwärmenetzes Birkelbach-Womelsdorf. Für dieses liegt jetzt ganz aktuell die Bewilligung für den vorzeitigen Maßnahmenbeginn vor – das ist gleichzusetzen mit einer Förderbestätigung.
Zwei Drittel der Kosten für die erforderliche Machbarkeitsstudie (14.000 Euro) werden nun über LEADER getragen. Nun kann das auserwählte Büro „iNeG“ mit den Arbeiten an der Machbarkeitsstudie starten. In wenigen Wochen können dann belastbare Zahlen und Fakten zur wirtschaftlichen und technischen Umsetzung eines Nahwärmenetzes für die beiden Ortschaften auf dem Tisch liegen. Das Büro sei vom Initiativkreis ausgewählt worden, weil dort Fachleute am Werk seien, die sich mit der Realisierung solcher Nahwärmenetze bereits auskennen.
In ein paar Wochen können Interessierte dann auch erfahren, was sie der Anschluss an ein solches Nahwärmenetz konkret kosten würde. Allerdings stehen die Türen noch offen: Wer im Projekt noch mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Und hier gilt: Je mehr Hausbesitzer mitmachen, desto günstiger wird es am Ende für alle. Diesen Punkt, an dem sich der Initiativkreis „NaBiWo“ nun schon befindet, wollen andere Projekte über das LEADER-Programm erreichen. In der Arbeitskreis-Sitzung stellten im Laaspher Haus des Gastes drei Initiativen und Ideengeber ihre Projekte vor:
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.