Wohnmobil-Stellplätze gefordert

- Die Bad Berleburger CDU-Fraktion unternimmt einen erneuten Vorstoß zur touristischen Nutzung der früheren Tennisanlage „An der Odebornskirche“: Hier könnten zunächst 15 bis 20 Wohnmobil-Stellplätze entstehen, lautet der Wunsch. Archivfoto: Martin Völkel
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
bw - Eigentlich war die alte Tennisanlage „An der Odebornskirche“ schon längst verkauft, hatte die Stadt doch Anfang 2014 einen Investor für das fast 10.000 Quadratmeter große Grundstück gefunden. Allerdings platzte der beschlossene Deal noch – und die Suche nach einem Abnehmer für das Areal startete von vorne, obwohl es zuvor sogar drei Interessenten dafür gegeben hatte. Der Plan, eine Wohnanlage mit kleinen Parzellen zu bauen, ließ sich letztlich nicht verwirklichen. So kam es zur Rückabwicklung des Verkaufs.
Seitdem hat sich an der Vermarktungsfront jedoch nichts mehr getan, so dass die CDU-Fraktion im Berleburger Rat nun mit einem Antrag wieder auf eine touristische Nutzung des Grundstücks hinwirken will. Die Nachfrage nach Wohnmobil-Stellplätzen sei unverändert mit steigender Tendenz, stellt Fraktionschef Eberhard Friedrich fest. „Das wird uns auch von kompetenten Fachkreisen bestätigt. Wir sind gut beraten, für diese Nachfrage auch ein Angebot zu erstellen.“ Das von dem Gutachten „Kurorte neu profiliert“ des Planungsbüros „Project M“ vorgeschlagene Gebiet in der Nähe des Rothaarbads kommt für die CDU-Fraktion sowohl aus technischen als auch aus räumlichen Gründen nicht in Frage. „Wohnmobil-Fahrer wollen nicht in einer Randlage stehen“, erklärt Eberhard Friedrich und sagt deshalb klipp und klar: „Wir werden den Wohnmobil-Stellplätzen an diesem Standort nicht zustimmen.“
Die CDU beantragt deshalb, die städtische Fläche „Alter Tennisplatz“ am Sähling für diesen Zweck neu zu planen und die Möglichkeiten zu prüfen. Diese Fläche entspricht nach Meinung der Christdemokraten den heutigen Erfordernissen für einen Wohnmobil-Stellplatz. Die Odeborn könnte zusätzlich noch als Ergänzung mit eingeplant werden. „Über die Träger- und Betreiberform sollten wir uns im Fachausschuss unterhalten. Wir haben verschiedene Detailvorschläge dazu“, betont Eberhard Friedrich. Fraktionskollege Andreas Lückel habe schon vor einem Jahr einen Vorentwurf dazu entwickelt. Zwischen 15 und 20 Wohnmobil-Stellplätze sollten hier zunächst angeboten werden. Eine Wohnbebauung, so Eberhard Friedrich, komme für die CDU-Fraktion auf dem seit Jahren nicht mehr von Tennisspielern genutzten Gelände nicht in Frage.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.