Toter Schwarzstorch

- Auf der Kalteiche wurde am Mittwoch ein toter Schwarzstorch gefunden. Wie der Vogel ums Leben kam, wird noch untersucht. Foto: privat
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dima
Auf der Kalteiche, nur rund 100 Meter von den sechs Windkraftanlagen des Windparks Sinnerhöfchen entfernt, wurde am Mittwoch ein toter Schwarzstorch gefunden. Nach Informationen der SZ wurde der Vogel per Zufall entdeckt und anschließend an eine hessische Tierklinik weitergeleitet. Dort soll nun die Todesursache geklärt werden. Der Storch lag wohl bereits mehrere Tage auf einer Lichtung.Die Vogelart zählt bei Gutachten im Rahmen von Windkraftplanungen zu den relevanten Arten. Naturschützer warnen immer wieder vor dem Bau von Windkraftanlagen in Brutgebieten des scheuen Waldvogels. Deutschlandweit werden nur rund 600 Brutpaare gezählt.
International immer noch diskutiert wird das Kollisionsrisiko von Schwarzstörchen im Bereich von Windkraftanlagen. Offiziell bekannt ist in Deutschland bisher nur ein Totfund eines Storches unter einer Windkraftanlage im Vogelsberg-Kreis. Und zwar im Jahr 1998. Unter Naturschützern machte die Meldung vom toten Schwarzstorch auf der Kalteiche am Mittwoch schnell die Runde.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.