Siegen bekommt eine Umweltzone

- Wer vom Kaisergarten künftig in Richtung Weidenau oder Kölner Tor fahren möchte, benötigt ein Auto mit grüner Plakette. Foto: kalle
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ch - Jetzt ist es amtlich: In Siegen wird Anfang 2015 eine Umweltzone eingerichtet. Diese Zone ist Teil der Überarbeitung des Luftreinhalteplans seitens der Bezirksregierung in Arnsberg zwecks Absenkung des Stickstoffdioxid-Ausstoßes vor allem durch Autos und Lkw; der Rat der Krönchenstadt hat dem Arnsberger Maßnahmenkatalog in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich zugestimmt. Dabei war, ist und bleibt das Vorhaben durchaus umstritten. Die Landes- bzw. die Bezirksregierung hatten den Druck auf die Stadtverwaltung erhöht, den bereits im Jahr 2009 in Kraft getretenen Plan endlich umzusetzen. Im Rathaus hatte man gehofft, dass die Umgestaltung der Sandstraße im Rahmen des Regionale-2013-Projektes „Siegen – Zu neuen Ufern“ eine Annäherung an den zulässigen Stickstoffdioxid-Höchstwert von 40 Nanogramm pro Kubikmeter bringe. Diese Hoffnung hatte sich nicht erfüllt. Nun dürfen Autofahrer das große Areal zwischen Weidenau, Kaisergarten, Schleifmühlchen und Effertsufer nicht mehr ohne grüne Plakette passieren.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.