Das sagen Leitstelle und DRKDas sagen Leitstelle und DRK
juka Siegen. Die Möglichkeiten klingen durchaus vielversprechend: Auf dem Smartphone wichtige Kontakte und Informationen wie den eigenen Namen, die Blutgruppe, Erkrankungen oder Medikamente hinterlegen, die im Notfall auch ohne Eingabe des Pins abgerufen werden und damit vielleicht Leben retten können. Doch wie sinnvoll sind diese Maßnahmen, die mittlerweile auf fast jedem Gerät eingerichtet werden können, in der Praxis, und werden sie im Notfall überhaupt von den Rettungssanitätern genutzt?