Bilanz für SI-WIBilanz für SI-WI
Mit der SZ sprach Gründer Till Behnke über die Unterschiede zu Zuckersbergs Netzwerk, Reichweitenstärke und darüber, ob es ein Abbild dieser Gesellschaft ist, wenn man ein Passwort benötigt, um den Nachbarn nach einer Heckenschere zu fragen.
nik Siegen/Bad Berleburg. Nahe dem Wellersberg werden ein paar Dolden Holunder gesucht – online, nicht in echt –, etwas weiter unten hätte jemand gern Unterricht an der Ukulele, und scrollt man noch weiter, wird ein Drehmomentschlüssel gebraucht. Der „härteste” Tonfall ist ein „Schämt euch!” über dem Foto der fast chronisch zugemüllten Altglas-Container an der Friedrich-Friesen-Straße, und ganz oben hat ein Scherzbold „Ruhe bitte, wir saufen!” hingepinnt. Alles eindeutig netter als in mancher Verkaufsgruppe auf der Seite mit dem großen blauen „F” – „hoffentlich ist das so!”, meint dazu der Mann, der‘s erfunden hat, Till Behnke.