Illegal Handwerker beschäftigt
Kreis und Siegener Zoll legten »Baustelle« still
sz Attendorn. Mit zwei polnischen Handwerkern und einem Sozialhilfeempfänger verstärkte sich kürzlich ein Attendorner, um für sich und seine Lebensgefährtin einen Blumenladen einzurichten. Am Mittwoch beendete eine Prüfungsgruppe mit Kräften des Siegener Zolls und des Kreisordnungsamtes Olpe die Umbauarbeiten. Die im Februar als Touristen eingereisten Polen wurden vorläufig festgenommen und vom Kreisausländeramt inzwischen auf die Heimreise geschickt. Gegen ihren Arbeitgeber, in dessen Wohnung sie auch untergebracht waren, wird wegen des Verdachts der Beihilfe zum illegalen Aufenthalt, Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerhinterziehung ermittelt. »Dies ist wieder einmal das Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit des Kreisordnungsamtes Olpe mit dem Zoll«, kommentierte Walter Berens, Sprecher des für die Siegener Prüf- und Ermittlungsgruppe zuständigen Hauptzollamtes Dortmund.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.