Künstler aus Köln und Kurköln im »Himmelreich«
Von der Mezzosopranistin bis zum Krätzchengesang
sz Attendorn. Adventszeit im »Himmelreich«: In dem Restaurant mit dem klangvollen Namen an der Attahöhle in Attendorn finden zum stimmungsvollen Adventsbeginn drei rheinisch-westfälische Abende statt.
Moderiert vom in Heggen aufgewachsenen und in Köln lebenden WDR-Moderator Gisbert Baltes, treten bekannte Stars aus Köln und Westfalen an, um die Gäste angemessen zu unterhalten. Dabei sind das Blechbläserensemble »Trombe e tromboni«, Sonja Becker, Willibert Pauels, die »Jungen Trompeter«, Uli Teichmann, »De Neppeser«, Adrienne Haan und der heimische Frauenchor »Aviva«–zu erleben. Damit reicht das umfangreiche Repertoire vom Büttenclown bis zum Bläsersatz, von der Mezzosopranistin bis zur Krätzchengesang. Und dazu können selbstverständlich eine große Auswahl von Köstlichkeiten aus der »Himmelreich«-Küche genossen werden. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf an der Attahöhle in Attendorn, Z(02722) 93750, und der Atta-Reise-Touristik in Attendorn und Meinerzhagen sowie an der Abendkasse zu haben.
»Heiteres, Besinnliches – Kölsches und Kurkölsches«–ist das spannende Motto der drei vielversprechenden Abende am Sonntag, 3. Dezember, Mittwoch, 6. Dezember, und Freitag, 8. Dezember.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.