39-Jährige schrammte nur knapp an Haftstrafe vorbei
Vorbelastete Erndtebrückerin wegen Diebstahls angeklagt
vö Bad Berleburg. Sie habe ihren Kindern etwas schenken wollen, erklärte eine 39-jährige Frau aus einem Erndtebrücker Ortsteil jetzt vor dem Bad Berleburger Amtsgericht. Die Rechtfertigung bzw. Erklärung der Mutter von vier Kindern, die sich wegen wiederholten Diebstahls verantworten musste. Ein Delikt, mit dem die 39-Jährige schon in der Vergangenheit mehrfach negativ aufgefallen war.
Oberamtsanwalt Benjamin Schneider von der Siegener Staatsanwaltschaft warf der Angeklagten drei Diebstähle in Erndtebrück und Siegen vor. In einem Geschäft in der Edergemeinde hatte sie vor rund einem Jahr Haarpflegemittel in der Tasche verschwinden lassen, bei einer Diebes-Tour im Siegerland entwendete die 39-Jährige Haarschmuck und Ketten im Wert von rund 100 e, in einem Sportgeschäft war es ein T-Shirt, auf das es die Frau abgesehen hatte, die vor einigen Jahren mit ihrer Familie aus dem Kosovo nach Wittgenstein gekommen war.
Die Angeklagte zeigte sich vor Gericht geständig und entschuldigte sich für die jüngsten Taten. Sie räumte persönliche Probleme ein, die wohl nicht zuletzt durch den Tod ihres Mannes entstanden seien. Ebenso wie ihre vier Kinder lebt die Frau von der Sozialhilfe. Die Verantwortung für die Kinder war es wohl auch, die Hans-Jürgen Niediek dazu veranlasste, noch einmal beide Augen zuzudrücken. Sieben Monate auf Bewährung mit vierjähriger Bewährungszeit lautete das Urteil des Amtsgerichtsdirektors. Außerdem muss die 39-Jährige 120 gemeinnützige Arbeitsstunden ableisten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.