Glück im Unglück
Auto macht sich in Bad Berleburg selbstständig

- Die Feuerwehr war bei dem Unfall auf der Emil-Wolff-Straße zur Stelle.
- Foto: Martin Völkel
- hochgeladen von Martin Völkel (Redakteur)
vö Bad Berleburg. Die Autofahrerin in Bad Berleburg hatte noch großes Glück im Unglück - nach ersten Einschätzungen kam sie mit Schürfwunden und Prellungen davon. Die Frau hatte am Freitagmorgen nach ersten Angaben der Polizei ihren Pkw in einer Hauseinfahrt der Emil-Wolff-Straße für eine kurze Besorgung abgestellt - im Leerlauf und mit laufendem Motor. Offensichtlich war aber die Handbremse nicht ausreichend angezogen, so dass sich der Wagen - in dem sich auch ein Kind befand - selbstständig machte und nach hinten auf die Emil-Wolff-Straße rollte. Die Frau wollte noch aufhalten, was nicht mehr aufzuhalten war und versuchte, in das rollende Auto zu springen. Dabei kam sie ins Straucheln und stürzte. Überrollt wurde sie allerdings nicht. Glücklicherweise kollidierte der Mercedes mit keinem anderen Auto auf der gewöhnlich stark befahrenen Emil-Wolff-Straße. Das Auto kam an einer Böschung zum Stehen, augenscheinlich ohne größeren Schaden. Alarmiert waren auch die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg, zu einer eventuellen Technischen Hilfeleistung. Die war zum Glück nicht erforderlich. Die Feuerwehr sperrte allerdings die Unfallstelle ab. An dem Einsatz am Freitag und dem enormen Verkehrsaufkommen in der Stadt zeigte sich, wie richtig die Entscheidung der Feuerwehr war, vor Beginn der Nordknoten-Baustelle zwei Einsatzfahrzeuge auf dem REGUPOL-Gelände "Am Hilgenacker" zu stationieren. Der Stau in Richtung Nordknoten zogen sich teilweise durch die gesamte Stadt bis hinunter zur Ederstraße, in Höhe des Hotels "Berleburger Hof". Speziell für Rettungseinsätze wird diese Situation in den kommenden Wochen eine enorme Herausforderung.
Autor:Martin Völkel (Redakteur) aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.