Der Zusammenhalt ist wie in einer großen Familie
Pfadfinder Wittgenstein feierten Tag der offenen Tür
AW Bad Berleburg. Jeden Tag eine gute Tat, so lautet der Grundsatz aller Pfadfinder. Nach diesem Motto gründeten sich vor zwei Jahren auch die Pfadfinder Wittgenstein. Die luden nun an diesem Wochenende zu einem Tag der offenen Tür ein, an dem Groß und Klein einmal in die Welt der Pfadfinder hineinschnuppern konnten. Fünfzehn Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren treffen sich wöchentlich in einer Gruppenstunde im katholischen Gemeindehaus, um dort zu spielen, basteln und einiges über Gemeinschaft zu erlernen.
Gegründet wurden die Pfadfinder von Kerstin Schieder. Diese hatte 15 Jahre aktiv bei den Pfadfindern in Bayern mitgearbeitet und gründete aus diesem Grund auch eine Gruppe in Bad Berleburg. Die Pfadfinder Wittgenstein sind angeschlossen an die katholische Kirche, trotzdem können aber Kinder aller Konfessionen an den Gruppenstunden teilnehmen. Und es wird einiges geboten: Neben Waldspielen oder Bastelstunden dürfen natürlich auch die Zeltlager nicht fehlen. Einmal im Jahr bricht die Gruppe auf zum großen Zeltlager nach Westernohe. Hier treffen sich über Pfingsten jährlich 3000 bis 4000 Pfadfinder aus ganz Deutschland. Aber auch kleinere Zeltlager in Wittgenstein, beispielsweise im nahe gelegenen Wemlighausen, dürfen im Programm der Pfadfinder nicht fehlen. Besonders wichtig ist es der Gruppe, so Leiterin Alexandra Sieg, den Kindern Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft beizubringen: »In unserer Gruppe herrscht ein großer Zusammenhalt, wir sind wie eine große Familie.« Genau das wird auch in den Gesetzen der Pfadfinder deutlich.
Jeder ist dazu aufgerufen, Treue, Höflichkeit, Ritterlichkeit, Fleiß und Sparsamkeit zu erlernen und anzuwenden. Die Gruppe freut sich übrigens immer wieder über interessierte Kinder, die an ihren Stunden teilnehmen möchten. Auch Erwachsene, die gerne mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstagnachmittag im katholischen Gemeindehaus.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.