Die Gunst des Augenblicks

- Die Fotofreunde Feudingen gibt es seit 1960. Zum zweiten Mal nach 1989 stellen sie ihre Werke in der Sparkasse in Bad Berleburg aus. Foto: howe
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
howe Bad Berleburg. 1960 gründete Arnold Völkel gemeinsam mit ein paar Jugendlichen die Fotofreunde Feudingen. Die jungen Leute trafen sich jeden Montag in der Dunkelkammer des Schulnebengebäudes. Die ersten Jahre unternahmen die Fotofreunde ihre Gehversuche mit fotografischen Wanderungen und Experimenten. Heute, fast 50 Jahre später, sind sie eine feste fotografisch-künstlerische Institution im gesamten Kreisgebiet.
Dabei widmen sich die Feudinger längst nicht mehr nur den Ur-Wittgensteiner Motiven von Natur, Wald, Hirsch oder Fuchs. Das Spektrum hat sich über die vielen Jahre ausgeweitet und berührt außer einer breiteren Themenvielfalt auch das Siegerland, die Nachbargebiete und das Ausland. Seit Mittwochabend dürfen sich Interessierte von den fotografischen Ideen der Feudinger Fotofreunde überzeugen – in der Hauptfiliale der Sparkasse Wittgenstein an der Poststraße in Bad Berleburg. Dort ist die Ausstellung „Die Gunst des Augenblicks“ mit über 80 Exemplaren im ersten und zweiten Obergeschoss des Gebäudes zu sehen. Hartwig Strack, Bernhard Fesser, Herbert Klein, Stefan Völkel, Stefan Benfer, Rolf Schmidt, Wolfgang Müller und Friedhelm Stark haben ganze Arbeit geleistet. Gerhard Karpf, Vorsitzender des Wittgensteiner Heimatvereins, lobte die Truppe, sie fange immer wieder „uriges Wittgensteiner Bildgut ein“. Darüber hinaus hätten die Fotofreunde über die Jahre dafür gesorgt, dass ein umfassendes Bildarchiv Wittgensteins entstanden sei – und das alles mit professionellem Charakter in bester Bildqualität. Die Ausstellung kann bis 30. August zu den Öffnungszeiten der Sparkasse bestaunt werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.