Echtes Queen-Feeling bei Bosch-Power-Party in Dotzlar
Cover-Band und Moderator Peter Lack räumten kräftig ab
db Dotzlar. Peter Lack alias »Lackenegger« – wer ihn kennt, weiß, dass dieser Name für sich spricht. Die Inkarnation der guten Laune bewies am Samstag in der Dotzlarer Kulturhalle Wittgenstein, dass er nicht grundlos als der Partypapst gilt. Die Privatbrauerei Bosch hat vor Jahren mit ihrer »Power-Party« eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die aus vielen Terminkalendern nicht mehr weg zu denken ist. Diemal hatten die Bad Laaspher neben dem Hr-3-Moderator, die Dresdener Queen-Coverband »The Great Pretender« auf die Bühne geholt. Selbst wer Queen nicht als Original veehrte, konnte die einstigen Hits wie »We will rock you« oder die Hymne »We are the Champions« mitsingen. Die Musiker Matthias Hüttich, Jens-Uwe Berg, Sebastian Trolle und Fabian Stelzer (Bass/ vocals) wären jedoch nur halb so authentisch wie ihre großen Vorbilder – wenn da nicht Frontmann Stephan Eberhardt wäre, der Freddy Mercury der Neuzeit.
Unter dem Motto »Show will go on« lieferte die Cover-Band eine Vorstellung, die der verstorbenen Rock-Ikone sicherlich gefallen hätte. Doch nicht nur die Queen-Hits heizten die Stimmung in Dotzlar auf, die Halle begann zu brodeln, als der Spaßvogel des Hessischen Rundfunks die Bühne betrat: Peter Lack.
Seit 1985 steht er jetzt schon hinter dem Mirkofon, somit ist seine Karriere älter, als manche der Besucher der Bosch-Party. Wenn auch die Musikauswahl dem ein oder anderen Besucher einige Probleme bereitete, feierte der Großteil bis zum Umfallen. »Mir ist nichts peinlich«, sagt das Energiebündel über sich selbst. Das liegt wohl daran, dass er auch on air prinzipiell nur Tacheles redet. Seit drei Jahren ist Lackenegger immer samstags von 14 bis 18 Uhr zusammen mit seinem Kumpel Marcus »Rudi« Rudolph in der Sendung »0138-6000« zu hören.
Doch auch allein ist Peter Lack ein Phänomen. Wohl kaum jemand ist immer so voller Energie und in Party-Stimmung wie er. Dem sympathischen Sonnenbrillenträger wurde ein besonderer Titel zu teil. Lackenegger wurde zu einem der zwölf besten Liebhaber Frankfurts gewählt. Dass er auch politisch seine Meinung vertritt, bewies sein klares Statement: »Der Irak-Krieg ist das Dosenpfand der Politik.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.