Fast jeder wurde ausgezeichnet
Bei dem Schießverein Hemschlar kam jetzt kaum jemand am Gang zum Vorstand vorbei
wette Hemschlar. Dass der Schießverein Hemschlar über zahlreiche gute Schützen in seinen Reihen verfügt, wurde jetzt während der Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Heim deutlich. Schließlich durfte in etwa jeder der rund 50 erschienenen Mitglieder mindestens einmal beim Vorstand vorstellig werden, um sich dort zuvor gewonnene Medaillen, Pokale und Urkunden unter dem Applaus von Vereinskameraden abzuholen. Während Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften, der deutschen Meisterschaft, Vergleichsschießen oder aber Stadtmeisterschaft erzielten die Akteure des Schießvereins beachtliche Ergebnisse.
Folgende Schießfreunde zeichnete Sportwartin Christiane Dreisbach dabei als Vereinsmeister mit dem Luftgewehr aus: Pierre Kleindopp (Schüler A), Julia Sonneborn (Schüler B), Michael Kleindopp (Jugend B), Jan Sacher (Junioren B), Ingo Womelsdorf (Schützen A), Hans Heinrich Müsse (Altersklasse), Helmut Bald (Altersklasse passiv), Adolf Schrenk (Senioren Freihand), Erich Neugebauer (Senioren 2), Lore Sonneborn (Senioren 2) und Helmut Sonneborn (Senioren 3). Georg Zeuge (Schützen), Kai Sacher (Schützen passiv), Helmut Bald (Altersklasse passiv), Karl Georg Dreisbach (Senioren 2 passiv) und Helmut Sonneborn (Senioren 3 passiv) stellten die besten Schützen mit der Luftpistole. Zielsicher erwiesen sich Ralf Womelsdorf (Schützen A), Ulrike Heitze (Damen), Hans Heinrich Müsse (Altersklasse) sowie Adolf Schrenk (Senioren Freihand) mit der Armbrust.
Folgende Sportler waren mit dem Kleinkaliber erfolgreich: Jan Sacher (Junioren), Dirk Jansohn (Schützen aktiv), Lars Bald (Schützen passiv), Hans Heinrich Müsse (Altersklasse aktiv), Helmut Bald (Altersklasse passiv), Margarete Fuchs (Senioren aktiv), Norbert Steinhof (Senioren aktiv), Adolf Schrenk (Senioren passiv), Lore Sonneborn (Senioren 2 aktiv), Heinrich Fuchs (Senioren 2 aktiv), Karl Georg Dreisbach (Senioren 2 passiv), Helmut Sonneborn (Senioren 3 aktiv) und Hans Benfer (Senioren 3 passiv).
Der stellvertretende Geschäftsführer Dirk Womelsdorf, der stellvertretende Kassenwart Hans-Joachim Mühmel, der dritte Sportwart Dieter Sonneborn, der stellvertretende Jugendwart Georg Zeuge sowie der Kleinkaliber-Schießstandwart Rolf Sonneborn wiedergewählt. Nur die Position des altersbedingt ausscheidenden Hallenwartes Hans Benfer musste neu besetzt werden. Da allerdings kein Mitglied diese Funktion künftig ausüben möchte, blieb die Stelle vorerst unbesetzt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.