Film vom Fest stimmte auf 2003 ein
Schwarzenauer Schützen ließen bei Versammlung das vergangene Jahr Revue passieren
SG Schwarzenau. »Im vergangenen Jahr waren wir Ausrichter des Stadtschützenfestes und es war eine Herausforderung für uns, die Ausrichtung dieser Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen.« So begann jetzt 1. Vorsitzende des Schützenvereins Schwarzenau, Manfred Müller, bei der Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr noch einmal vor Augen zu führen. Beim Schnurschießen mit dem Luftgewehr errang Marina Spies die grüne Schnur, jeweils die erste Eichel grün errangen Angela Kroh sowie Nocolai-Konstantin Treude. Mit dem Kleinkaliber sicherte sich Karsten Schmidt die erste Eichel grün, die dritte Eichel grün erhielten jeweils Andreas Dieckmann und Jürgen Langhans. Kirsten Hüster schoss die goldene Schnur und Sabine Blumenfeld die erste Eichel gold. Die zweite Eichel gold errang Heike Kroh. über einen so genannten Kleinkaliber-Sonderpreis freute sich Frank-Robert Kloos mit 186 Ringen. Zudem wurden folgende Vereinsmeister in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet: Julia Kloos, Sonja Kloos, Gustav Jakobi, Christel Niediek, Fritz Althaus, Werner Trapp, Sonja Kloos, Gerd Rothschädl, Heinz Lehmann, Annette Kloos, Joachim Odenthal, Patrick Lauber, Justus Gelbach, Heiko Beuter und Kirsten Hüster. Außerdem nachstehende Vereinsmeister mit dem Kleinkaliber: Jürgen Langhans, Hans Jürgen Niediek, Christel Niediek, Erich Homrighausen und Werner Trapp. Zum Schluss warfen die Schützenbrüder und Schwestern noch einen Blick auf die bevorstehenden Termine. Traditionell wird sich die Jugend bereits zum sechsten Male um das Osterfeuer kümmern.
Außerdem steht eine Wanderung, mehrere Schnurschießen und ein Preisschießen auf dem Terminplaner des Schützenvereins. Zudem besuchen die Schützen das Schützenfest in Elsoff, Wunderthausen, Girkhausen sowie den Festkommers in Wingeshausen. Um sich noch einmal an das Stadtschützenfest im vergangenen August zu erinnern, schaute sich die Versammlung nach der Tagesordnung noch einen Film von diesem gut gelungenen Fest an.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.