Fingerbruch an Karfreitag
jg Bad Berleburg. Wegen Körperverletzung sollte sich gestern ein 19-jähriger Berleburger im örtlichen Amtsgericht verantworten. Morgens um Fünf an Karfreitag sollte er einen anderen zweimal in einer Kneipe ins Gesicht geschlagen haben, woraufhin dieser hinfiel und sich den kleinen Finger brach. „Das mit Zweimal-ins-Gesicht-Geschlagen stimmt überhaupt nicht“, kommentierte der Mann gleich in der ersten Einlassung die Anklageschrift. Richtig sei vielmehr, dass sie beide miteinander gerangelt hätten und zusammen hingefallen seien. Die Verletzung des Anderen wollte er nicht ausschließen, aber wie sehr das nun seine Schuld gewesen sei? Richter Torsten Hoffmann fragte nach der Alkoholisierung des Angeklagten mit dem einen Wort „Oberkante?“, das bejahte der 19-jährige Angeklagte.
Der Geschädigte erinnerte sich gestern als Zeuge folgendermaßen: Er habe sich mit jemandem unterhalten, dann sei der jetzt Angeklagte hinzugekommen und es habe sich ein Streitgespräch entwickelt, in dessen Verlauf er bestimmt 15 Mal geschubst worden sei. Dann habe er einen Schlag ins Gesicht abbekommen und als sie zu Boden gegangen seien, habe er sich den kleinen Finger gebrochen. Aufgrund dessen habe er, so der 32-Jährige, seine Studienarbeit nicht rechtzeitig abgeben können und habe seine Diplomarbeit verschieben müssen. Deshalb habe er ein Schmerzensgeld von 5000 Euro errechnet, nach anwaltlicher Beratung sei er auf 2500 Euro ’runtergegangen. Letztendlich habe es bisher keine Entscheidung gegeben.
Die Entscheidung im – vom Zivilverfahren unabhängigen – Strafverfahren gestern lief darauf hinaus, dass Oberamtsanwältin Judith Hippenstiel eine Verfahrenseinstellung beantragte. Gegen eine Geldbuße in Höhe von 600 Euro könne das Verfahren eingestellt werden, auch wenn der Angeklagte schon einschlägig in Erscheinung getreten sei. Für Torsten Hoffmann und den Angeklagten war das so in Ordnung, so wurde das Verfahren vorläufig eingestellt. Endgültig wird das, wenn die 600 Euro bezahlt sind.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.