Grünes Licht für Stadtkern-Tour
Berleburg kooperiert touristisch mit elf historischen Städten
sz Bad Berleburg. Bad Berleburg wird sich an dem touristischen Konzept »Route historischer Stadtkerne – Stadtbummel auf westfälisch« (die SZ berichtete) beteiligen. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich in ihrer jüngsten Sitzung. Für die Kooperation mit Freudenberg, Siegen, Laasphe, Schmallenberg, Arnsberg, Werl, Soest, Lippstadt, Rietberg, Rheda-Wiedenbrück und Warendorf hatte sich Baudezernent Wolfgang Acker-Marx noch mal stark gemacht.
Die Route, die auf Kulturtouristen abzielt, kostet die Odebornstadt einmalig 7600 e, an Unterhaltungskosten kommen jährlich rund 7000 e hinzu. Bei sechs Enthaltungen und einer Gegenstimme stieß die Maßnahme nicht auf ungeteilte Zustimmung. CDU-Fraktionsvorsitzender Eberhard Friedrich räumte ein, dass das Thema durchaus kontrovers diskutiert worden sei. Der Christdemokrat befürchtete, »dass wir Berleburger uns in einem hochwertigen Kreis von Städten befinden und dann vielleicht nur die Randfigur sind«. UWG-Fraktions-Chef Heinz Dietze hatte »erhebliche Probleme« mit der Druckvorlage, weil touristische Routen insgesamt wenig bekannt seien und eine nicht so große Erfolgschancen sehe wie bei der Wintersportarena.
Eindeutig für die Route sprach sich die SPD-Fraktion aus. Michael Sittler: »Wir sehen den Tourismus als wichtiges wirtschaftliches Standbein und wollen diese Chance nicht ungenutzt lassen.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.