Hälfte der Wanderwege soll nachgezeichnet werden
SGV-Abteilung Aue/Wingeshausen freut sich auch auf Zittau
sed Aue. Die Wanderer der Abteilung Aue/Wingeshausen im Sauerländer Gebirgsvereins trafen sich jetzt im Gasthof »Alt-Aue« zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Hildegard Sulze begrüßte dazu zahlreiche Mitgliedern. Nach dem Jahresbericht von Schriftführerin Christel Beuter trug Kassenwart Hildegard Born ihren Bericht vor. Anschließend fanden Ehrungen Mitglieder statt.
So wurden für zehnjährige Mitgliedschaft Bernhard Hassler, Angelika Hassler, Ernst Treude und Anni Wetter geehrt und für 25-jährige Mitgliedschaft Kurt Bänfer, Günter Böhl, Werner Braun, Fritz Freischlader, Gerhard Grebe, Joachim Grebe, Helmut Hof, Wolfgang Hoffmann, Roman Kluzynski, Gerhard Kroh, Richard May, Margret Pott, Ursula Riedesel, Horst Riedesel, Wolfgang Rothe, Hildegard Saßmannshausen, Helmut Stenger, Joachim Strohmann, Heinz Unger, Manfred Wetter, Günter Wetter, Helmut Wetter, Elisabeth Wetter, Angelika Willkommen, Heinz-Jürgen Willkommen und Edwin Zacharias.
Zum erfahrenen Kassenprüfer Joachim Strohmann wurde Helmut Stenger neu dazugewählt. Im diesem Jahr ist geplant, rund 130 Kilometer örtliche Rundwanderwege nachzuzeichnen. Die Abteilung betreut ein Wegenetz von insgesamt 253,5 Kilometer. Leo Kuffner organisiert derweil eine Wanderung durch das Zittauer Gebirge für seine Vereinskollegen. »Ich war davon so angetan«, berichtete er über seine jüngste Reise dorthin. Die Wanderung soll Ende Mai oder Anfang Juni nächsten Jahres stattfinden. Geplant sind auch Besichtigungsfahrten und Stadtführungen in Görliz uns Zittau. Die Mitglieder können sich schon jetzt für diese Wanderung anmelden. Zu allen Veranstaltungen der Abteilung sind auch Gäste eingeladen. Anregungen und Vorschläge für Wanderungen im Jahr 2004 werden bis November gern entgegengenommen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.