Heimathaus genießt in Richstein höchste Priorität
Verein installierte Bauausschuss / »Jetzt richtig aktiv werden«
SG Richstein. Im Anschluss an eine Frühjahrswanderung traf sich der Heimatverein Richstein jetzt im Heimathaus zur Jahreshauptversammlung. »Ein gutes Jahr ist zu Ende gegangen«, so Schriftführer Ernst Kümmel. »Das Heimathaus entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum in Richstein und es wird gut angenommen«, berichtete er weiter.
Außerdem unterstrich der Mitarbeiter des Vorstandes seine Überzeugung, dass der Heimatverein einen festen Platz in Richstein eingenommen habe und eine Bereicherung des Dorfes sei.
Der Verein verfügt über 126 Mitglieder – bei einer Einwohnerzahl von 375 eine stolze Marke. Wichtigster Punkt der Versammlung war der Anbau des Heimathauses: Für die Laienspielgruppe soll eine Bühne angebaut werden, zudem soll der neue Raum für größere Veranstaltungen nutzbar sein. Der Heimatverein wollte bereits im Vorjahr mit den Arbeiten beginnen, doch dies ist nicht zustande gekommen. »Jetzt müssen wir richtig aktiv werden, damit wir die Sache hintereinander kriegen«, hieß es und somit forderte der Vorstand die Mitglieder auf, sich rege zu beteiligen. Zudem wurde ein Bauausschuss installiert, der finanzielle Dinge selbst in die Hand nehmen soll. Auch an der Kreuzung von Burg und Haintal will der Heimatverein noch einige Arbeiten übernehmen. Der Platz ist bereits schön hergerichtet worden, »wenn noch einige Sitzmöglichkeiten hinzukämen, wäre dies eine noch größere Bereicherung«, so Vorsitzender Helmut Kassel. Die Steine sollen dort außerdem mit einer, später vielleicht mit einer zweiten, Skulptur versehen werden. Einen Schürfstollen öffneten die Heimatfreunde Richsteins im vergangenen Jahr, jedoch gelang es leider nicht, das Mundloch zu befestigen, so dass im Winter ein Einsturz die Folge war.
Überlegungen, diese Befestigung des Stollens noch einmal in Angriff zu nehmen, wurden vorerst vertagt, da das Heimathausen zunächst Priorität genießt. Am Brunnen im Steigersbach sollen noch einige Verschönerungsarbeiten in Angriff genommen werden. Auch in diesem Jahr richtet der Heimatverein beliebte Veranstaltungen aus: Die Aktion »Sauberes Richstein« findet im Mai statt, im Sommer wird es wieder ein Sommerkonzert am Heimathaus geben, das Backhausfest findet wie immer im September statt. Das St.-Martins-Fest wird die Laienspielgruppe wieder im November ausrichten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.