Gewinner des Lions-Adventskalenders
Korken knallten pünktlich um Mitternacht

- Nicole Dörnbach (Bildmitte) und Harald Dörnbach (3.v.r.) nahmen freudestrahlend den Hauptgewinn aus dem Lions-Adventskalender entgegen. Foto: Timo Karl
- hochgeladen von Timo Karl (Redakteur)
tika Bad Berleburg. Lange warteten Nicole und Harald Dörnbach nicht. Pünktlich um Mitternacht am 24. Dezember überprüften sie ihre Gewinnnummer – und ließen danach direkt die Korken knallen. Das Ehepaar aus Bad Berleburg hatte sich den Hauptgewinn aus dem Lions-Adventskalender gesichert. Die Nummer zum Glück: 5277. Der Preis: Eine Traumreise für zwei Personen im Wert von 3000 Euro. Die Planungen für die Reise sind bereits abgeschlossen.
Kurz nach Weihnachten wartet eine einwöchige Kreuzfahrt mit der „AIDA“ gen Kanaren auf die Kurstädter. Den nötigen Gutschein dazu haben sie seit Montagabend, denn da überreichten der Lions-Förderverein sowie der Lions-Club Wittgenstein die wertvolle Pappe eines Reisebüros an das Paar.
tika Bad Berleburg. Lange warteten Nicole und Harald Dörnbach nicht. Pünktlich um Mitternacht am 24. Dezember überprüften sie ihre Gewinnnummer – und ließen danach direkt die Korken knallen. Das Ehepaar aus Bad Berleburg hatte sich den Hauptgewinn aus dem Lions-Adventskalender gesichert. Die Nummer zum Glück: 5277. Der Preis: Eine Traumreise für zwei Personen im Wert von 3000 Euro. Die Planungen für die Reise sind bereits abgeschlossen.
Kurz nach Weihnachten wartet eine einwöchige Kreuzfahrt mit der „AIDA“ gen Kanaren auf die Kurstädter. Den nötigen Gutschein dazu haben sie seit Montagabend, denn da überreichten der Lions-Förderverein sowie der Lions-Club Wittgenstein die wertvolle Pappe eines Reisebüros an das Paar. „Es trifft damit auch Mal genau die Richtigen, das freut uns natürlich – ebenso wie die Tatsache, dass der Hauptgewinn in der Region bleibt“, erklärte Lions-Präsident Kai Wunderlich. Dabei haben nicht nur die beiden Hauptgewinner, sondern alle Besitzer eines Lions-Adventskalenders einmal mehr einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck geleistet. Exakt 80 Prozent der Erlöse fließen in karitative Zwecke direkt vor Ort, die übrigen 20 Prozent decken die Produktionskosten für den Kalender. „Die Kalender waren erneut innerhalb von wenigen Tagen ausverkauft. Das zeigt, wie etabliert die Aktion inzwischen ist“, konstatierte der Vorsitzende des Lions-Fördervereins, Oliver Schulz, im Rahmen der Übergabe des Reisegutscheins im Hotel „Alte Schule“ in Bad Berleburg nicht ohne Stolz.
Es war das erste Mal überhaupt, dass sich Nicole und Harald Dörnbach einen Gewinn im Rahmen der Aktion sicherten – die Chancen sind vergleichsweise hoch. Dabei hat das Bad Berleburger Paar den Kalender gar nicht selbst gekauft: „Meine Mutter hat den Kalender gekauft, meine Oma hat ihn bezahlt“, schmunzelte Nicole Dörnbach vielsagend. „Die wollen jetzt natürlich eine Gewinnbeteiligung, aber wir diskutieren noch“, scherzte die Kurstädterin. Klar ist allerdings sowohl für sie als auch ihren Partner, dass sie auch in diesem Jahr erneut zwei Adventskalender des Lions-Clubs Wittgenstein käuflich erwerben wollen. „Wir bleiben dieser Aktion treu“, versprach Nicole Dörnbach den guten Zweck weiterhin zu unterstützen. Der Hauptgewinn war da Ansporn genug.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.