Straße ist in schlechtem Zustand
Kreis sieht akutes Problem an der K42

- Abschnitt 7 der Kreisstraße 42: Risse in der Straße und eine abgesenkte Fahrbahn deuten auf den kritischen „Böschungsrutschbereich“ hin.
- Foto: Christian Völkel
- hochgeladen von Alexandra Pfeifer
vc Wingeshausen. Die Kreisstraße 42 stellt eine wichtige Verbindung von Wingeshausen nach Jagdhaus dar. Die Straße ist in einem abenteuerlichen Zustand. Die Hoffnung, dass die Fahrbahn in diesem Jahr seitens des Kreises erneuert wird, hat sich zerschlagen. Der Grund: Ein mehrere Hundert Meter langer Straßenabschnitt ist leicht in Richtung Hang abgesackt und erfordert laut Kreis weitere Voruntersuchungen. Das ist keine gute Nachricht für alle, die die Straße oft nutzen müssen.
Akutes Problem zwischen Wingeshausen und JagdhausDer Kreis selbst sprach in seiner Stellungnahme von einem „akuten Problem“, das an der K 42 am Abschnitt 7, dem Bereich zwischen Wingeshausen und Jagdhaus, bestehe.
vc Wingeshausen. Die Kreisstraße 42 stellt eine wichtige Verbindung von Wingeshausen nach Jagdhaus dar. Die Straße ist in einem abenteuerlichen Zustand. Die Hoffnung, dass die Fahrbahn in diesem Jahr seitens des Kreises erneuert wird, hat sich zerschlagen. Der Grund: Ein mehrere Hundert Meter langer Straßenabschnitt ist leicht in Richtung Hang abgesackt und erfordert laut Kreis weitere Voruntersuchungen. Das ist keine gute Nachricht für alle, die die Straße oft nutzen müssen.
Akutes Problem zwischen Wingeshausen und Jagdhaus
Der Kreis selbst sprach in seiner Stellungnahme von einem „akuten Problem“, das an der K 42 am Abschnitt 7, dem Bereich zwischen Wingeshausen und Jagdhaus, bestehe. Dort sei ein Böschungsrutschbereich von mehreren Hundert Metern Länge bereits Ziel einer Untersuchung gewesen, ohne dass sich daraus bisher ein konkreter Lösungsansatz ergeben habe. „Es finden derzeit weitergehende Untersuchungen statt, um eine sachgerechte Lösung zu erarbeiten. Für das Jahr 2022 kann nicht mit einer Umsetzung gerechnet werden“, ist seitens des Kreises zu hören.
Auf Nachfrage der Siegener Zeitung schätzt der Kreis nach der ZEB-Prioritätenliste 2020 (Zustandserfassung und -bewertung) der Kreisstraßen den Abschnitt 7 der K 42 auf einen Gesamtzustandswert von 4,34 ein. Ein Wert, der bei einer Skala von 1,0 (gut) bis 5,0 (schlecht) für sich spricht. Auf dem Schulzeugnis gäbe es im übertragenen Sinne dafür nur ein Urteil: Versetzung ist akut gefährdet.
Strecke ist für Pendler wichtig
Im Gespräch mit der Siegener Zeitung bestätigte die Ortsvorsteherin Birgitta Dreier den schlechten Zustand der Straße zwischen Wingeshausen und der Wisentwildnis. „Gerade dort, wo der Wald aus Richtung Wingeshausen beginnt, wird es heikel. Die Menschen, die dort täglich herfahren, kennen die Ecke und fahren langsam.“ Sie hoffe, dass die Straße bald in Angriff genommen werde. Schließlich sei die Strecke für die Bürgerinnen und Bürger von Wingeshausen eine wichtige Lebensader. Schmallenberg sei zum Einkauf genauso gut zu erreichen wie Bad Berleburg. Nicht wenige Berufstätige pendelten tagtäglich in beide Richtungen.
Die Menschen, die
dort täglich herfahren, kennen die Ecke
und fahren langsam.
Birgitta Dreier
Ortsvorsteherin Wingeshausen
SZ-Leser Heino Taube hatte sich ebenfalls gewundert, dass die K 42 nicht in diesem Jahr vom Kreis in Angriff angenommen wird. Er hatte seine Heimatzeitung darauf angesprochen. „Das ist eine wichtige Straße. Hier ergibt sich tagtäglich eine hohe Frequenz. Und dann haben wir noch die Holzabfuhr und den Besucherverkehr zur Wisentwildnis. Da muss etwas passieren“, sagt der Auer.
Probleme im Böschungsrutschbereich sollen 2023 behoben werden
Für den Böschungsrutschbereich der Kreisstraße wiederum wird eine Lösung im Jahr 2023 angestrebt. Das teilte der Kreis Siegen-Wittgenstein mit. „Klären wird sich dies im Laufe diesen Jahres, ob das realistisch bleibt. Der gesamte Abschnitt 7 der K 42 ist in der Zustandserfassung-und-bewertung-Prioritätenliste 2020 der Kreisstraßen auf Platz 22 aufgeführt“, war aus Siegen zu hören. Wenn die Reihenfolge der Baumaßnahmen wie geplant nach dieser Liste erfolge, sei eine Erneuerung des gesamten Abschnitts 7 der K 42 etwa in den Jahren 2024/2025 denkbar. „Es bleibt dabei zu prüfen, ob eine zeitliche Kombination der Straßensanierung mit der Behebung des Böschungsrutschbereiches sinnvoll ist oder ob dies zeitlich vorher erfolgen muss“, gibt der Kreis zu Protokoll.
Autor:Christian Völkel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.