Live für »Ärzte ohne Grenzen«
Benefizveranstaltung steigt am 9. August in Bad Berleburg
vö Bad Berleburg. Von der Hilfsorganisation »Ärzte ohne Grenzen« hat jeder schon mal gehört. Eine private internationale Organisation, die Menschen in Not hilft sowie Opfern von natürlich verursachten oder von Menschen geschaffenen Katastrophen sowie von bewaffneten Konflikten. »Ohne Diskriminierung und ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, religiösen oder politischen Überzeugung«, heißt es in der Charta der Organisation. Und weiter: »Als Freiwillige sind sich die Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen der Risiken und Gefahren ihrer Einsätze bewusst und haben nicht das Recht, für sich und ihre Angehörigen Entschädigungen zu verlangen.«
»Die Arbeit der Organisation hat mich auf Anhieb begeistert. Der Gedanke, für diese wichtige Sache einen Beitrag zu leisten, lag auf der Hand«, so Klaus-Dieter Daniel gestern bei einem Pressegespräch auf dem Bad Berleburger Schützenplatz. Genau dort steigt nämlich am Samstag, 9. August, eine Benefizveranstaltung – eben zu Gunsten von »Ärzte ohne Grenzen«. Ein Abend, der ganz im Zeichen der Musik steht und dies zu äußerst erschwinglichen Preisen. Klaus-Dieter Daniel erläutert, warum das so ist: »Alle Musiker spielen ohne Gage, zudem bekommen die rund 30 Helfer kein Entgelt.« Nicht zuletzt hat der Berghäuser Initiator einige Sponsoren mit in das Benefiz-Boot geholt: Sparkasse Wittgenstein, Volksbank Wittgenstein, Licht- und Tontechnik Wittlight, Bäckerei Birkelbach, Metzgerei Schubert, Getränkehandel Saßmannshausen und die Druckerei Benner. Außerdem, so Klaus-Dieter Daniel beim Pressegespräch, stünde die Stadt Bad Berleburg dem Vorhaben sehr positiv gegenüber, nicht zuletzt habe der Schützenverein Berleburg bei der Platzmiete großes Entgegenkommen gezeigt. Das Programm ist in seiner Bandbreite so konzipiert, dass sehr viele Altersklassen angesprochen sind. »Vor allem Familien sind herzlich willkommen«, unterstreicht der Organisator. Den Auftakt machen um 18 Uhr »The Oldtimers«, die vor 36 Jahren gegründet wurden und nun ein mit Spannung erwartetes Comeback feiern wollen. Danach kommt der in Wittgenstein sehr bekannte Ralf »Düsi« Düsterhus zum Zug.
Der Alleinunterhalter räumt die Bühne für die Erndtebrücker Rockformation »Grandmama's Backside«. Blues und Soul vom Feinsten verspricht anschließend die Wissener Band »Soul-Matic«. Zum Abschluss wird der Auftritt der Siegerländer Formation »King Freeze« erwartet. Die Veranstaltung soll gegen 1 Uhr beendet sein. In den Pausen findet eine Tombola für Kinder statt. Klaus-Dieter Daniel rechnet mit rund 1000 Besuchern, die sich den Benefiz-Abend nicht entgehen lassen wollen. Durchaus eine realistische Prognose, schließlich sind die Preise auf niedrigem Level angesetzt. Erwachsene zahlen fünf e Eintritt, Jugendliche zwei e und Kinder überhaupt keinen Eintritt.
Parkplätze stehen auf der Wiese unterhalb des Schützenplatzes zur Verfügung. Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es ab sofort in den Hauptgeschäftsstellen der Sparkasse in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück sowie bei den Volksbank-Niederlassungen in Bad Berleburg und Erndtebrück.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.