Radweg zwischen Aue und Berghausen
Lösung für Bürgerradweg rückt wohl deutlich näher

- Der Protest scheint Wirkung zu zeigen: Vor einigen Wochen machten zahlreiche Radfahrer ihrem Ärger Luft. Nun rückt die Realisierung des Bürgerradwegs näher. Foto: Timo Karl
- hochgeladen von Timo Karl (Redakteur)
tika Aue/Berghausen. Zugesagt waren die Fördermittel bereits seit einigen Jahren, nun sind sie auch offiziell fixiert: Der geplante Bürgerradweg zwischen Aue und Berghausen erhält einen Zuschuss des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von 220 000 Euro. Ein deutliches Signal an die Ideengeber, allen voran der Dorfverein Aue-Wingeshausen. Die Verantwortlichen hatten zuletzt durch eine Protestradtour noch einmal für ihr Anliegen geworben.
Bereits seit einigen Jahren ist der Radweg geplant, bislang scheiterte das Vorhaben aber an einem unbeschrankten und schlecht einsehbaren Bahnübergang, der die geplante Route kreuzt. An einer Lösung arbeiten die Verantwortlichen bereits seit Jahren, nach SZ-Informationen bahnt sich nun eine Lösung an.
„Nach einem konstruktiven Gespräch mit den beteiligten Behörden, dem Kreis Siegen-Wittgenstein, Straßen NRW und der Deutschen Bahn, in den vergangenen Wochen sind wir guter Dinge, diese Fördergelder auch bald nutzen zu können“, erklärte Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann auf Anfrage der Siegener Zeitung. Und weiter: „Zurzeit arbeiten wir daran, für die technischen Herausforderungen, um die es beim Bürgerradweg zwischen Aue-Wingeshausen und Berghausen noch geht, praktikable Lösungen zu finden.“
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.