»Lyra«-Männerchor bestätigte Vorsitzenden Michael Mengel
Elsoffer Sänger planen im August ein Singen im Dorf
SG Elsoff. Michael Mengel, Vorsitzender des Männergesangverein »Lyra« Elsoff, begrüßte jetzt zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr erinnerte Mengel an die Teilnahme bei den Freundschaftssingen in Eifa, Hatzfeld sowie in Wunderthausen. Außerdem war der Chor bei zahlreichen Goldhochzeiten, Geburtstagen und ähnlichen Anlässen zu hören.
25 aktive Sänger zählt der Männergesangverein derzeit, mit denen über 40 Übungsstunden absolviert wurden. Die »Lyra«-Sänger freuten sich im vergangenen Jahr über zwei Neuzugänge, was allerdings nicht heißt, dass keine neuen Stimmen zu gebrauchen sind.
Im Gegenteil – es werden dringend neue Mitglieder gesucht, die zum Beispiel Spaß am Singen haben und die Elsoffer Sänger mit ihren Stimmen unterstützen wollen. Auch über neue passive Mitglieder freut sich der MGV »Lyra« Elsoff. Beim Punkt Neuwahlen bestätigte die Versammlung den Vorsitzenden Michael Mengel in seinem Amt. Auch Stellvertreter Udo Weber übernimmt weiterhin den Posten des zweiten Vorsitzenden. Schriftführer Heinz-Dieter Braun bleibt dem Vorstand ebenfalls erhalten. Eine Veränderung gab es dennoch: Achim Zacharias übernahm das Amt des Kassierers, sein Vorgänger war Georg Mengel. Für das laufende Jahr hat der Verein schon einige Termine ins Auge gefasst: Neben den üblichen Auftritten bei Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten wird der MGV »Lyra« im April beim Freundschaftskonzert des benachbarten Chores aus Beddelhausen auftreten.
Beim Sommerfest der AWo-Behindertenwerkstatt in Schameder ist der Männergesangverein ebenfalls zu hören – und im August ist ein so genanntes Dorfsingen in Elsoff geplant. Die Planungen sind zwar noch nicht konkret, die Veranstaltung soll auf jeden Fall zentral im Ort stattfinden. Der »Lyra«-Chor überlegt, zwei benachbarte Chöre dazu einzuladen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.