Nun beweisen, dass der Titel verdient ist
Nach dem Meisterchor-Erfolg starteten bei der Wingeshäuser »Einigkeit« fünf neue Aktive
schn Wingeshausen. Zahlreiche Mitglieder des Gemischten Chores »Einigkeit« Wingeshausen nahmen an der Jahreshauptversammlung im Gasthof Weber teil. Diese stand immer noch im Zeichen der großen Erfolge des vergangenen Jahres, beim Wettbewerb in Birkelbach und mit dem Meisterchor-Titel in Soest. Die Vorsitzende Karin Koch hatte aber auch gleich eine Ermahnung parat: »Ich bitte euch alle, dafür zu sorgen, dass wir unserem Meisterchortitel gerecht werden.«
Das bedeutet für auch das laufende Jahr wieder viele Proben, um das Niveau zu halten. Dieses muss der Chor im Rahmen eines Sängerwettstreits im Mai in Werthenbach beweisen, bei dem sicher die starke Konkurrenz von den Wingeshäusern einiges erwarten wird. Auch bei Sängerfesten, an denen der Gemischte Chor teilnehmen will, muss man als Meisterchor zeigen, was man kann und dass der Titel-Erfolg verdient war.
Derzeit hat der Verein 162 Mitglieder, davon unterstützen 117 den Chor finanziell und 45 singen aktiv. Nach dem Meisterchor-Titel hat er fünf Aktive dazu gewonnen, worauf man stolz ist. Natürlich gebührt ein großer Teil des Erfolgs Chorleiter Gerhard Hennecke. Wie im Sport so auch beim Singen: Es muss ein Trainer da sein, der es versteht, die Aktiven immer wieder zu motivieren und immer wieder richtig auf ihre Aufgaben einzustellen. In der Freude über das Erreichte vergaß man auch diejenigen nicht, die dem Verein jahrelang die Treue gehalten haben. Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Elfriede Fischer und Heidemarie Schmidt geehrt. Ein halbes Jahrhundert ist Günter Treude dem Chor als förderndes Mitglied treu. Nach 40 Jahren Mitgliedschaft wurden Richard Stremmel, Friedhelm Bernshausen und Hilde Saßmannshausen in die Ehren-Abteilung aufgenommen. Genau wie Anni Sanner und Luise Weber, die satzungsgemäß als 70-Jährige zu Ehrenmitgliedern wurden. Außerplanmäßig wurde Herbert Schneider zum Ehrenmitglied ernannt, er ist seit 36 aktiver Sänger und stellvertretender Chorleiter. Er springt immer wieder ein, wenn Gerhard Hennecke verhindert ist. Karin Koch wurde als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Zur stellvertretenden Kassiererin wurde Inge Ludwig gewählt, Schriftführerin bleibt Renate Strack. Den Posten der Notenwartin hat nun Liesel Schönwolff inne.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.