Raumländer erwarten derzeit ihren 100000. Besucher
Schieferschaubergwerk zeigt sich in Berleburg und Puderbach
anna Raumland. Unter dem Motto »Glück auf« haben kaum zu bewältigende Besucherströme den Weg zum Raumländer Schieferschaubergwerk gefunden. Denn das feiert sein 20-jähriges Bestehen, zudem wird in dieser Saison auch noch der 100000. Besucher erwartet. Deshalb soll es voraussichtlich auch noch einen geselligen Tag für die Raumländer geben. Doch die Bergleute haben sich nicht nur Unterhaltung und Betrieb des Schieferschaubergwerks verschrieben, sondern auch der Heimat. Sie wollen deren Kultur pflegen und erhalten sowie den Gästen ihre Heimat präsentieren.
Um diese vielfältigen Wirkungsbereiche abzudecken, kann der Schieferschaubergwerk-Verein aus dem Vollen schöpfen: Zahlreiche ehrenamtliche und fleißige Helfer stehen zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wurde die Toilettenanlagen erneuert, der Parkplatz erweitert. Nicht zu vergessen die Bergwerksführer Ernst Schneck, Manfred Dickel und Arno Uellendahl, die sich wöchentlich zweimal ehrenamtlich den Fragen der Besucher stellen. Sogar das Fernsehen war zu Gast im Raumländer Schieferschaubergwerk: Zu Weihnachten gab es Stollen im Stollen, dazu wurden Getränke aus Römmelanner Chresdagskeppcha geschlürft. »Welch eine Aufregung für zehn Minuten Sendung«, lachte jetzt Heinz Hermann Born.
Für dieses Jahr haben sich die Raumländer Bergleute die Teilnahmen am stehenden Festzug zum Puderbacher Dorf-Jubiläum sowie am Berleburger Stadtfest vorgenommen. Dabei zeigen die Römmelanner das historische Spalten und Schneiden von Raumländer Schiefer. Desweiteren soll ein Blumenwagen hergerichtet werden, der den eigenen Dorfkern um die Kirche optisch verschönern soll. Außerdem standen auf der Tagesordnung Wahlen: Marlis Homrighausen wurde zur Nachfolgerin der ausscheidenden Kassenprüferin Helga Klotz an die Seite von Heinz Limper gewählt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.