Reit- und Fahrverein lädt in Schwarzenau zum Turnier ein
65 Gespanne werden am Wochenende auf der Anlage erwartet
sz Schwarzenau. Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli, findet auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Edertal in Schwarzenau erneut ein großes Fahrturnier statt. 65 Gespanne werden zu einem interessanten Turnier und einem Wochenende rund um Pferd und Kutsche erwartet. Die Schirmherrschaft übernimmt Fürst Bernhardt zu Sayn Hohenstein Wittgenstein. Fahrer und Fahrerinnen aus dem Rheinland, Hessen und NRW treffen sich zu einem Turnier der Kategorie B, Klasse A für Ponys/Pferde – Einspänner/Zweispänner.
Auch der ausrichtende Verein schickt seine Mitglieder an den Start, in der Hoffnung auf ähnlich hervorragende Ergebnisse wie in den vergangenen Jahren. Mit viel Einsatz und Engagement wurde die Reitanlage am Schloss, sowie das Gelände hinter dem Sportplatz in Schwarzenau präpariert, sodass erneut anspruchsvolle Kegel-, Dressur- und Geländeprüfungen durchgeführt werden können. Am Samstag starten die Prüfungen um 8 Uhr mit Dressurprüfungen, bei denen in Parcouren mit Pylonen die Bewegungsdynamik des Pferdes und die sichere Umsetzung von fahrerischem Vermögen unter Beweis gestellt werden müssen. Direkt im Anschluss an die Dressurprüfungen finden die Hindernisfahrten statt. Turnierende ist an diesem Tag um 17 Uhr. Der Höhepunkt eines jeden Turniers in Schwarzenau findet am Sonntagmorgen statt. Die Gespanne beweisen ihr Koordinationsgeschick in einem acht Kilometer langen Geländeparcour (hinter dem Sportplatz) mit vier Hindernissen. Auch das legendäre Wasserhindernis wird wieder dabei sein und die Attraktivität für den Zuschauer maximieren.
Gegen Mittag geht es dann weiter mit dem Kegelfahren, dessen Ziel Tore und Kegel in möglichst kurzer Zeit fehlerlos zu umfahren sicherlich von vielen Teilnehmern erreicht wird. Am Nachmittag finden dann die Plazierungen statt. Über den gesamten Ablauf wacht der Parcourchef Manfred Heinz. Bei jedem Fahrturnier zeigen sich die Idealisten des Fahrsports. Der Auftritt im Fahrerdress mit Anzug und Kleid herausgeputzt ist für alle Zuschauer immer wieder schön anzusehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.