Sassenhäuser Saisonziel: B-Liga-Konkurrenz ärgern
Timo Grübener zum Vorsitzenden der Sportfreunde gewählt
DB Sassenhausen. Die Sportfreunde Sassenhausen fanden sich jetzt im Gasthof »Schöne Aussicht« ein. Grund war, wie bei den meisten Vereinen derzeit auch, die Jahreshauptversammlung. Der Trainer der Senioren-Mannschaft, Olaf Jansohn, gab in seinem Bericht ganz klar die Marschroute für die aktuelle Saison aus. Erst einmal sei es ein Erfolg gewesen, den Klassenerhalt im vergangenen Jahr geschafft zu haben, ging er auf die Anfangszeit seiner Trainerlaufbahn in Sassenhausen ein.
Doch mit seiner neu formierten Mannschaft, verstärkt durch Neuzugänge und A-Junioren, laute das Ziel nun ganz klar: »Dotzlar und Erndtebrück ärgern.« Mit seiner »coolen Truppe«, wie er seine Mannschaft bezeichnete, strebt Olaf Jansohn ganz heimlich auch höhere Dinge an. So träume er von etwas, was er nicht auszusprechen wage. Dennoch wusste jeder Anwesende, was gemeint war: der Meistertitel in der B-Kreisliga. Und momentan läuft es für die Sassenhäuser Fußballer gar nicht schlecht. Platz zwei hinter dem Lokalrivalen TuS Dotzlar, da sind spannende Spiele vorprogrammiert.
In der Vorsaison feierten die Sportfreunde zehn Siege, mussten aber auch vier Unentschieden und zwölf Niederlagen hinnehmen. Bei 52 geschossenen Toren griff der Torwart immerhin 69 Mal hinter sich. Alles in allem bedeutete das Rang sieben. Da jetzt alles besser aussieht, macht laut ehemaligem Geschäftsführer Rolf Sacher »das Lesen des Lokalteils der Zeitung wieder Spaß«. Ehemaliger Geschäftsführer aus dem Grund, weil jetzt zahlreiche Neuwahlen auf der Tagesordnung standen.
Timo Grübener, der kommissarisch das Amt des Vorsitzenden übernommen hatte, wurde in seiner neuen Rolle wiedergewählt. Die neue Geschäftsführerin heißt Tanja Grübener. Da Timo Grübener eigentlich den Job des Jugendleiters inne hatte, musste diese Position neu besetzt werden. Hier ist von nun an Dieter Schneider der Verantwortliche. Stefan Meinecke lautet der Name des neuen Fußballobmanns. In ihren Ämtern bestätigt wurden Udo Klein als Beisitzer und Dirk Jansohn als zweiter Kassierer, sprich Platzkassierer. Die Kasse prüfen jetzt Ulrike Meinecke und Andre Wieland.
Mit neuem Vorstand kann der Verein nun beruhigt auf das kommende Geschäftsjahr blicken, in dem unter anderem das 15-jährige Bestehen der Jugendspielgemeinschaft Eisenstein auf dem Terminplan steht.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.