Schlusskapitel in Sachen Eiscafé?
Nach Ortstermin mit Verwaltungsrichter in Berleburg: Streitparteien gehen aufeinander zu
vö Bad Berleburg. Die Geschichte um das Bad Berleburger Eiscafé »San Remo« an der Fürst-Richard-Straße: Bislang musste man nach den Geschehnissen (die Siegener Zeitung berichtete mehrfach) von einem nicht enden wollenden Fortsetzungsroman ausgehen. Nun könnte jedoch das Schlusskapitel aufgeschlagen werden. Im Klartext: Eine Lösung in der Angelegenheit scheint greifbar nahe.
Maßgeblichen Anteil daran hat offenbar Dirk Rauschenberg, Richter am Verwaltungsgericht Arnsberg, der am Montag zu einem Ortstermin in Bad Berleburg weilte. Der war zwar nicht-öffentlich, doch über die Pressestelle war zu erfahren, »dass es nicht zu einer endgültigen Beendigung des Verfahrens gekommen ist«. Die interessantere Stellungnahme war allerdings, dass der Kreis Siegen-Wittgenstein den Baustopp aufgehoben habe, sofern der Nachbar seine Klage zurückziehe.
Zum Verständnis: Im vergangenen Jahr hatte das Kreis-Bauamt dem Bauherren die Genehmigung zur Errichtung einer Pergola erteilt. Der Nachbar, eine Erbengemeinschaft, legte Widerspruch ein. Die Baugenehmigung wurde widerrufen. Ein Eilantrag des Bauherren Kurt Schäfer, den Widerruf auszusetzen, scheiterte seinerzeit.
Nun also die Kehrtwende. Der Kreis Siegen-Wittgenstein werde den Widerruf aussetzen, sofern der Nachbar seinen Widerspruch zurückziehe, erklärte Bauamtsleiter Dietmar Klose im Gespräch mit der Siegener Zeitung. Sollte dies so eintreten, »darf Herr Schäfer seine Pergola weiterbauen, allerdings zu den Bedingungen, die in der Baugenehmigung formuliert sind«. Der Ortstermin habe sicherlich etwas mehr Licht in die sehr komplizierte Materie gebracht. Es habe sich als positiv erwiesen, dass der Kreis Siegen-Wittgenstein auf eine Vorverlegung des Ortstermins gedrängt habe.
Bauherr Kurt Schäfer wollte sich gestern gegenüber der SZ nicht weiter zu dem Thema äußern. »Wie warten jetzt erst einmal ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.« Bis die Gäste auf der Pergola Platz nehmen dürften, sei es noch ein weiter Weg, so der Niederlaaspher. Eberhard Kießler, Sprecher der Erbengemeinschaft, die gegen die Erteilung der Baugenehmigung geklagt hatte, unterstrich gegenüber der SZ noch einmal, »das sich unsere Bedenken keineswegs gegen das Eiscafé selbst richten, sondern es geht lediglich um die Einhaltung des Abstandes zum Nachbargrundstück«.
Wann die Erbengemeinschaft über das weitere Vorgehen entscheide, stehe noch nicht fest. »Es wird zumindest keinen Schnellschuss geben, dafür ist das Thema zu komplex«, so Eberhard Kießler abschließend.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.