Schweinerei setzte sich gegen Schumi und Startrek durch
Wingeshausen begeisterte mit genialen Gruppen-Kostümen
JC Wingeshausen. Feiern, lachen und schunkeln bis der Arzt kommt – kein Problem für die meisten Jecken bei der Karnevalsfeier des Schieß- und Schützenvereins Wingeshausen. Besonders wenn sich unter den Kostümierten bereits jemand mit weißem Kittel und Mundschutz befindet. Beim Kostümfest in der Schützenhalle kannte der Einfallsreichtum kaum Grenzen. Historische Persönlichkeiten wie Kleopatra oder die – wesentlich mehr als drei – Musketiere waren anzutreffen, genauso wie Abgesandte des Tierreichs, zum Beispiel Hase oder Biene. Gern verkörpert wurden auch alle erdenklichen Berufe: von der Nonne über den Maler bis hin zum Bärenjäger.
Für möglichst lange Polonaise-Menschenketten sorgten die Lahntal Musikanten, beste Unterhaltung lieferten die Tanzgarden und die Männerballetts des SSV Wingeshausen, des ECC Erndtebrück und der Roten Funken Saalhausen. Der TSV Aue/Wingeshausen steuerte einen Showtanz bei. Das Auer Tambourcorps »Deutsche Eiche« lieferte einige musikalische Beiträge. Das neue Dreigestirn setzt sich aus Hans Erbau als Prinz, Jungfrau Klaus-Peter Treude und Bauer Detlef Burkhardt zusammen. Den ersten Preis für die bestkostümierte Gruppe holte »Schweinerei 2003«. Die grunzenden Miss Piggys hatten ihren eigenen Futtertrog im Gepäck. Aus dem Tropf führten sich die Schweinchen – glaubte man der Beschriftung – hochgiftiges Dioxin zu. Aus ihren durch rosa Schleifchen verzierten Zitzen zapften die Säuger hochprozentige Flüssigkeit in Schnaps-Pinnchen. Hätten sie ihren Gewinn, ein 50-Liter-Bierfass, auf diesem Weg konsumiert, dürfte das Durst-Stillen etwas länger gedauert haben.
Der zweite Preis, ein 30-Liter-Fass, ging an die Ferrari-Crew um Rennfahrer Michael Schumacher. Die neun Mädels hatten an alle Utensilien gedacht: roter Flitzer mit Ersatzreifen samt Werkzeug zum Wechseln, Ampellicht für den Start, schwarz-weiße Flagge für die Zieleinfahrt und eine überdimensionierte Sektflasche für die Siegerdusche. 15 Liter Gerstensaft bekam die Besatzung des Raumschiffs Enterprise. Einheitlich im funkelnden Glitzeroutfit präsentierten sich die weltall-erprobten Raumfahrer.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.