»Sie begutachten gerade das Ergebnis Ihrer Entscheidung«
Ausschuss: 7000 E für Vorplanung Hauptschule Berleburg
howe Bad Berleburg. »Ich freue mich, Sie heute in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Sie begutachten gerade das Ergebnis Ihrer Entscheidung«, freute sich gestern Berleburgs Realschulleiter Klaus Homrighausen bei der Besichtigung der Einrichtung am Stöppel. Gekommen waren die Mitglieder des Ausschusses für Kinder, Jugend, Schulen und Sport. Die hatten ihre Freude an dem in blau gehaltenen Physikraum. Auch die Gruppentische mit fünf Stühlen im weinroten Biologieraum ließen die Gesichter erstrahlen.
Und dann nutzte Klaus Homrighausen die Gelegenheit, den Kommunalpolitikern auch die Schattenseiten der Lehranstalt zu präsentieren. Tolles Direktorzimmer, doch dort bestehen die einzige Möglichkeit, Gespräche zu führen – etwa Lehrer mit Eltern. Dann müsse der Schulleiter zumeist sein eigenes Zimmer verlassen. Auch das eigentliche Besprechungszimmer, nicht mehr als ein schmaler Gang, schien ungeeignet: Nebenan, nur durch Glas getrennt, liegen tagtäglich kranke Schüler, die sich auf einer Liege ausruhen müssen. Unhaltbare Zustände auch auf den beiden Toiletten – zwei für 37 Kollegen und Besucher –, was Christdemokrat Uwe Weinhold nur zu gut nachvollziehen konnte. Er habe das gerade hautnah miterlebt und gemerkt, dass man auf dem stillen Örtchen alle Gespräche mitlauschen könne.
Sozialdemokrat Herbert Weller dankte Uwe Weinhold für dieses dringende Bedürfnis. Spaß beiseite: Was der Rat am kommenden Montag zu beschließen hat, das bereitete gestern der Fachausschuss vor. Er empfiehlt nämlich, das geforderte Raumprogramm für die Erweiterung der Hauptschule anzuerkennen und für die Maßnahme sofort – ansonsten in 2003 – genau 7000 e für eine Vorplanung und Kostenermittlung in den Haushaltsplan einzustellen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.