Tag der offenen Tür bei der WSG war ein Erfolg

- WSG-Vorstand Richard Stark zeigte den Besuchern beim Tag der offenen Tür die neuen Räumlichkeiten. Foto: lex
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
lex Bad Berleburg. Seit Ende März ist die Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Wittgenstein nach elfmonatigen Um- und Neubaumaßnahmen wieder an ihrem angestammten Platz am Hilgenacker für die Kunden erreichbar. Grund genug, dass die WSG am Samstag zu einem Tag der offenen Tür einlud und sich in den neuen Räumlichkeiten den zahlreichen Kunden zeigte. „Den ganzen Tag stehen wir für unsere Kunden zur Verfügung und bieten natürlich auch Informationsgespräche an“, sagte Richard Stark, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Wittgenstein.
Bereits kurz nach dem offiziellen Beginn kamen auch die ersten Gäste und verschafften sich einen Überblick über die neuen Büroräume, der Zulauf hielt trotz des schlechten Wetters den ganzen Nachmittag an. „Wir haben viel Lob und Anerkennung für das Gebäude und die Einrichtung erhalten“, freute sich Richard Stark, der gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Helmut Peter auch immer wieder für persönliche Gespräche zur Verfügung stand: „Der eine oder andere Interessent war auch schon da und hat sich natürlich informiert.“
Nach der Besichtigung der zwei Etagen mit sieben Büroarbeitsplätzen sowie dem kundenfreundlichen Empfangsbereich konnten sich die Besucher mit Kaffee und Kuchen oder Würstchen stärken. Sogar eine Kinderhüpfburg wurde eigens für den Tag der offenen Tür aufgebaut, durch den Regen fiel diese Attraktion aber buchstäblich ins Wasser. Die an den Baumaßnahmen beteiligten Handwerker waren fast vollzählig der Einladung der Genossenschaft gefolgt, ebenso wie die Wittgensteiner Bürgermeister. Auf offizielle Reden war dabei extra verzichtet worden. „Wir wollten, dass jeder Besucher die Räumlichkeiten in eigener Atmosphäre erleben und sich selbst ein Bild machen soll“, betonte Stark. Dies gelang dem WSW-Vorstand auch, so dass der Tag der offenen Tür als voller Erfolg angesehen werden darf.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.