Ehemalige AHG-Klinik
Umbau „Am Breitenbach“ läuft

- Die Umbauarbeiten in der früheren Klinik „Am Breitenbach“ in Bad Berleburg laufen auf Hochtouren. Im Sommer 2020 soll hier das Ayurveda-Zentrum einziehen.
- Foto: Martin Völkel
- hochgeladen von Martin Völkel (Redakteur)
vö Bad Berleburg. Zumindest in eines der leer stehenden Klinik-Gebäude in Bad Berleburg kehrt das Leben zurück: In der früheren AHG-Klinik „Am Breitenbach“ – das ehemalige Blindenheim – laufen derzeit umfangreiche Entkernungs- und Umbauarbeiten. Denn hier entsteht das neue Domizil des Ayurveda-Zentrums Bad Berleburg, das nach dem Großbrand an der Astenbergstraße im Juni 2019 auf der Suche nach einem neuen Standort war – und schließlich fündig wurde.
„Wir ziehen um: Unser neues Zuhause ab Sommer 2020 befindet sich Am Breitenbach 4 bis 6“, heißt es in einer Anzeige im Programmheft der Bad Berleburger Gesundheitswoche 2020. Es gehe um „authentisches, effektives Ayurveda mitten im Rothaargebirge“ und darum zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.
vö Bad Berleburg. Zumindest in eines der leer stehenden Klinik-Gebäude in Bad Berleburg kehrt das Leben zurück: In der früheren AHG-Klinik „Am Breitenbach“ – das ehemalige Blindenheim – laufen derzeit umfangreiche Entkernungs- und Umbauarbeiten. Denn hier entsteht das neue Domizil des Ayurveda-Zentrums Bad Berleburg, das nach dem Großbrand an der Astenbergstraße im Juni 2019 auf der Suche nach einem neuen Standort war – und schließlich fündig wurde.
„Wir ziehen um: Unser neues Zuhause ab Sommer 2020 befindet sich Am Breitenbach 4 bis 6“, heißt es in einer Anzeige im Programmheft der Bad Berleburger Gesundheitswoche 2020. Es gehe um „authentisches, effektives Ayurveda mitten im Rothaargebirge“ und darum zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Geschäftsführerin Karin Bultink hatte in der Immobilie, die sie vor Monaten erwarb, großes Potenzial gesehen. Die Bausubstanz sei völlig in Ordnung, natürlich sei die ein oder andere Reparatur erforderlich. Aber sowohl Architekt als auch mehrere Handwerker hätten ihr bestätigt, dass es sich nicht um das viel zitierte Fass ohne Boden gehandelt habe, von dem oft gesprochen worden sei. Das Haus sei grundsätzlich eine gute Basis.
Zuletzt hatte die frühere Klinik „Am Breitenbach“ einige Zeit leer gestanden, nachdem die Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgelöst worden war – es wurden schlichtweg nicht ausreichend junge Menschen zugewiesen. Danach hatte es vereinzelt Vandalismus rund um die Immobilie gegeben, allerdings nicht so gravierend, dass das Ayurveda-Zentrum von einem Kauf zurückgeschreckt wäre.
Autor:Martin Völkel (Redakteur) aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.