Wer junge Dame anwählte, landete bei 0190-Nummer
Bad Berleburger Polizei vermeldet zwei Betrugsfälle
sz Bad Berleburg. Nicht jede zweifelhafte Geschäftsidee ist unbedingt ein Betrug. Dies trifft auch für zwei Fälle zu, die an dem Kriminalkommissariat Bad Berleburg jetzt bekannt wurden, jedoch jederzeit kreisweit auftreten können. In einer Bekanntschaftsanzeige stellte angeblich eine junge Frau ihre Mobiltelefonnummer zur Verfügung.
Hohe Rechnungen sind die Folge
Rief man diese Nummer an, so meldete sich eine nette Stimme, die auf einen Festnetzanschluss hinwies. Der Anrufer, der diese Nummer wählte und sich mit der jungen Dame unterhalten wollte, wählte damit aber eine teure Servicenummer an. Hohe Telefonrechnungen sind die Folge solcher Anrufe. Einige Unternehmen wurden bereits von einer Firma angeschrieben, die sich als Hersteller von Branchentelefonbüchern ausgab. Die Briefe sind geeignet, den Eindruck von Rechnungen hervorzurufen. Erst beim Lesen des Kleingedruckten wird klar, dass es sich nur um ein Angebot handelt und man keinesfalls eine echte Rechnung in den Händen hält.
Grundsätzlich misstrauisch sein
Beide Methoden dienen sicherlich dem schnellen Geldverdienst. Ob im Einzelfall ein Betrug vorliegt, muss jeweils geprüft werden. Finanzielle Nachteile kann man sich ersparen, wenn man grundsätzlich misstrauisch ist und stets das Kleingedruckte und angegebene Telefonnummern überprüft.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.