Womelsdorfrose in Züchtung gegeben
Familiengemeinschaft tagte: Namensbrüder und -schwestern trafen sich in Christianseck
SG Christianseck. Der 1. November ist hierzulande nicht nur ein Feiertag, sondern auch Stichtag für alle Mitglieder der Wittgensteiner Womelsdorf-Familiengemeinschaft. Jedes Jahr an Allerheiligen treffen sich die Wittgensteiner Männer und Frauen namens Womelsdorf zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Teiche in Christianseck.
Vorsitzender Helmut Womelsdorf begrüßte jetzt die anwesenden Mitglieder, bevor Geschäftsführerin Gerda Womelsdorf auf das vergangene Jahr zurückblickte. Dabei ließ sie Höhepunkte wie den Auftritt des Femengerichts der Laienspielgruppe zum Stadtjubiläum in Hallenberg Revue passieren.
Helmut Womelsdorf freute sich, bekannt geben zu dürfen, dass die so genannte Womelsdorfrose nun in Züchtung gegeben wurde und ab nächstes Jahr wieder angeboten werden kann. Darüber hinaus informierte er die Versammlung über Mitglieder aus dem Ausland sowie den Stand der Ahnenforschung. Hier konnten neue Erkenntnisse über Menschen mit dem besagten Familiennamen gewonnen werden, so der Vorsitzende. Unter dem Tagesordnungspunkt Mitgliedsnachrichten tauschte sich die Familiengemeinschaft über Neuigkeiten der Namensbrüder und -schwestern aus. So wurden beispielsweise Hochzeiten oder Neugeburten im Kreise der Womelsdorfer bekannt gegeben. Während sich zwei Mitglieder von der Familiengemeinschaft abmeldeten, kamen immerhin vier neue hinzu, so dass aktuell neben drei Ehrenmitgliedern sage und schreibe 121 Mitglieder zu verzeichnen sind. Für das nächste Jahr plant die Gruppe einen Winterabend mit den Laienspielern sowie allen Helfern als Dankeschön für die geleistete Arbeit.
Außerdem ist eine achttägige Masurenreise geplant, berichtete Helmut Womelsdorf. Eventuell soll zusätzlich noch eine Tagesfahrt stattfinden. Alle vier Jahre heißt es für die Wittgensteiner Womelsdorf-Familiengemeinschaft, einen neuen Vorstand zu wählen und genau diese Aufgabe stand den Mitgliedern jetzt bevor.
Die Versammlung war sich schnell einig und wählte aufgrund der allgemeinen Zufriedenheit den gesamten Vorstand wieder. So bleibt Helmut Womelsdorf im Amt des Vorsitzenden, Horst Womelsdorf sein Vertreter. Demnach ist auch Gerda Womelsdorf weiterhin als Geschäftsführerin tätig, ebenso Kassenwart Helmut Womelsdorf und Vorsitzender der Beisitzer, Adolf Womelsdorf. Auch alle elf Beisitzer wählte die Gruppe im Block wieder.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.