Zirkus darf Vorstellungen über die Bühne bringen
Veterinäramt prüfte in Berleburg: Ergebnis in Ordnung
vö Bad Berleburg. Der in die Diskussion geratene Zirkus Luna, der momentan in Bad Berleburg gastiert, darf seine Vorführungen wie geplant durchziehen. Nachdem es gestern Abend erstmals erstmals »Manege frei« hieß, steht auch den Darbietungen im Zirkuszelt heute, morgen und am Montag nichts mehr im Wege. »Von uns gibt es kein Veto«, so Hans-Peter Langer, Pressesprecher des Kreises Siegen-Wittgenstein, gestern auf Anfrage der Siegener Zeitung.
Eine Mitarbeiterin des Veterinäramtes habe sich den Zirkus gestern mehrere Stunden intensiv angeschaut und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die Tiere in einem wesentlich besseren Zustand befunden hätten als es die Beschwerden von Mitbürgern hätten vermuten lassen. Nach SZ-Informationen sind im Kreishaus mehr als zehn Anzeigen wegen vermeintlich nicht Art gerechter Tierhaltung eingegangen. Die Mitarbeiterin des Veterinäramtes sei, so Hans-Peter Langer, zu dem Ergebnis gekommen, dass Gesundheitspflege und Ernährung der Tiere gut sei und bei den Käfigen habe es keine Beanstandungen gegeben.
Als Problem sei der fehlende Auslauf für die Tiere bemängelt worden, so der Pressesprecher. Und weiter: »Doch das ist ein Problem der engen Örtlichkeit. Die Zirkus-Mitarbeiter versuchen dies mit Rundgängen auszugleichen.« Insgesamt habe sich die Belegschaft als sehr kooperativ erwiesen und sei umgehend auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge eingegangen. Die von Bürgern ebenfalls monierte fehlende Beschattung der Tiere sei durch einen speziell angefertigten Lkw gesichert.
Als Problem habe sich aber die allein in dem Zirkus lebende Elefantenkuh erwiesen, schließlich seien die Rüsseltiere auch Herdentiere. »Das Männchen ist vor kurzer Zeit gestorben, es ist schwer eine vernünftige Lösung zu finden«, so Hans-Peter Langer. Die Eindrücke des Veterinäramtes seien in das Bestandsbuch eingetragen worden, damit die Behörden in der nächsten Stadt über die aktuelle Situation informiert seien.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.