Erster Punktgewinn in 2022
VfL Bad Berleburg entführt Zähler aus Lüdenscheid

- hochgeladen von Silas Münker
sta Lüdenscheid. Mit dem ersten „Dreier“ wurde es zwar nichts, aber immerhin: Der VfL Bad Berleburg entführte nach zuvor sechs Pleiten in diesem Kalenderjahr mit dem 2:2 bei RW L
sta Lüdenscheid. Mit dem ersten „Dreier“ wurde es zwar nichts, aber immerhin: Der VfL Bad Berleburg entführte nach zuvor sechs Pleiten in diesem Kalenderjahr mit dem 2:2 bei RW Lüdenscheid einen Punkt für die Moral. Und der war auch nicht einmal unverdient: „Lüdenscheid hatte über die gesamte Spielzeit gesehen sicherlich die besseren Torchancen, aber trotzdem sehe ich das Unentschieden als gerecht an. Wir waren in beiden Halbzeiten nach der Hälfte der Spielzeit die bessere Mannschaft“, analysierte VfL-Trainer Martin Uvira, dessen Elf nach 24 Minuten durch Yannick Lückel in Front zog, was zu diesem Zeitpunkt – RWL hatte zuvor vier dicke Chancen, zweimal hielt Ludwig Klein glänzend – überraschend kam, aufgrund der weiteren Kontermöglichkeiten hernach aber irgendwo nicht gänzlich unverdient war.
Wie in Durchgang eins kamen die Rot-Weißen besser aus der Kabine, trafen diesmal auch (1:1 Niko Temelkov/63.), kassierten aber durch einen tollen Freistoß von Steven Lichy (70.) erneut ein Gegentor. Maximilian Gutberlet egalisierte 180 Sekunden später, wiederum zwei Minuten danach sah Semir Tuz allerdings Gelb-Rot, und die Kurstädter bliesen zur Schlussoffensive: Der eingewechselte Kai-Phillip Dengler hätte seine Farben fast auch noch zum Sieg geschossen, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins an RWL-Torhüter Jonas Brackmann. Da war mehr drin für den VfL …
Autor:Stefan Stark aus Wilnsdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.