Ab Mai sind die Wege in die alte Heimat wieder einfacher
BdV-Ortsverein ehrte die Puderbacherin Ruth Schreiber
tk Niederlaasphe. Wenn sich im Mai die EU erweitert, dürfte die Freude bei manchem Vertriebenen groß sein. Grenzübertritte nach Polen oder Tschechien werden im Zuge der Erweiterung einfacher. Reisen in die alte Heimat gestalten sich angenehmer.
Seit 50 Jahren tritt Ruth Schreiber für die Interessen der Vertriebenen aus ehemals deutschen Ostgebieten ein. Für das Engagement wurde sie jetzt im Niederlaaspher Landgasthof Schäfer geehrt. Der Ortsverein Niederlaasphe/Puderbach im Bund der Vertriebenen, kurz BdV, traf sich dort zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Karl Prietzel freute sich vor allem über die Anwesenheit seines Kernstadt-Amtskollegen Heinz Krüger aus Laaspherhütte. Zu Beginn verlas Ruth Schreiber ein Gedicht, bevor sie auf das vergangene Jahr zurückblickte. Die Kreissitzung des BdV zum Tag der Heimat und die Feierlichkeiten zum Puderbacher Dorfjubiläum, wo der Ortsverein mit einem eigenen Stand vertreten war, verliefen gleichermaßen harmonisch. In der Vorweihnachtszeit hatte Ruth Schreiber wieder ihre traditionelle Fahrt nach Schlesien unternommen. Für die zur Verfügung gestellten Spenden bedankte sie sich noch einmal herzlich. Dass ihr Engagement ungebrochen ist, zeigt sich auch daran, dass sie die Frauengruppe des BdV leitet. Jeden zweiten Montag im Monat treffen sich die Damen um 15 Uhr in der Laaspher Gaststätte »Unterm Steinchen«. Auch kleinere Fahrten gehören zum Programm, wie zur Siegerlandhalle, wo jetzt der Moskauer Staatszirkus gastierte. Wer Interesse hat, im Frauenkreis mitzuwirken, ist willkommen.
Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung des Ortsvereins, da nur alle zwei Jahre gewählt wird. Dafür wurden aber wieder zahlreiche Lieder gesungen, auch das Wittgensteiner Heimatlied. Ein Beweis dafür, dass sich die Vertriebenen in Wittgenstein zu Hause fühlen, wenn auch ihre alte Heimat jenseits der bundesdeutschen Grenzen liegt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.