Auftakt zum 50-jährigen Schützen-Bestehen
Herbertshäuser Senioren feierten einen gemütlichen Nachmittag
kabe Herbertshausen. Der Auftakt zum Jubiläumsjahr des Schützenvereins Edelweiß Herbertshausen fand jetzt bei einem Seniorennachmittag im Schützenheim statt. Der Vorsitzende Wolfgang Jäger begrüßte alle Gäste und ging besonders auf die Bedeutung der Gemeinschaft ein, die für den Schützenverein sehr wichtig ist. Als der Schützenverein vor 50 Jahren gegründet wurde, sollte wieder ein Verein in Herbertshausen ins Leben gerufen werden. Die Geselligkeit sollte dort gepflegt werden, und so kam man sich näher und der Verein nahm Formen an. Und so bildete sich im Laufe der Zeit eine Gemeinschaft, die den Ort Herbertshausen mitgeprägt hat, so Wolfgang Jäger. So wurden verschiedene Bauwerke geschaffen und durch den Bürger zugänglich gemacht. Dies alles ging nur, weil es immer Vereinsmitglieder gab, die dafür eintraten und halfen, diese Dinge zu vollenden. Aber auch um die Zukunft macht sich Wolfgang Jäger keine Sorgen, denn junge Leute übernehmen Verantwortung im Verein und in der dörflichen Gemeinschaft. Trotz der schnelllebigen und hoch technischen Zeit, sei im Schützenverein und in Herbertshausen die Welt noch halbwegs in Ordnung, so der Vorsitzende. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, ihren Partnern und dem zielstrebigen Vorstand, die dem Verein immer helfend zur Seite stehen. Bei Kaffee und Kuchen und Unterhaltungsmusik von Wilfried Bauer, Helmut John und Volker Grebe konnten es sich alle Besucher gut gehen lassen. Außerdem trug Eberhard Liebig das Beste aus den Bierzeitungen vor. Durch verschiedene Episoden aus dem Vereinsleben wurden alte Erinnerungen wieder hervor gerufen. Auch der Spielmannszug Banfetal gab einige Musikbeiträge zum Besten.
Aber dieser Nachmittag soll noch nicht alles gewesen sein, um das 50-ährige Bestehen des Schützenvereins zu feiern. Ende Mai wird ein ökumenischer Gottesdienst ausgerichtet und eine Bilderausstellung wird eröffnet. Im Juni werden die Feiern fortgesetzt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.