Bei schönem Wetter ging es durchs Wittgensteiner Land
IVV-Wanderung lockte Wanderer erneut nach Fischelbach
lk Fischelbach. Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust — das wurde jetzt in Fischelbach schnell klar. Zahlreiche Wanderer kamen vor allem aus der direkten Umgebung, aber auch aus Österreich, England, Belgien und den Niederlanden zur 20. IVV- sowie zur siebten Rad-Wanderung. Erfolgreich wie immer richteten die Wanderfreunde Fischelbach die Veranstaltung aus. Außer den Wanderern, die Touren zwischen sechs, zehn und 20 Kilometern auswählen konnten, freuten sich zahlreiche Pedalo-Freunde über die 30Kilometer lange Radwanderstrecke.
Die kürzeste Distanz führte die Volkssportler durch das nähere Umland von Fischelbach, während die mittlere Strecke bis Achenbach führte und die längste über 20 Kilometer sogar bis Kleingladenbach. Die Radwanderer passierten zunächst Banfe, Herbertshausen und Laaspherhütte, dann ging es weiter über Wiesenbach und Kleingladenbach nach Breidenbach. Niederdieten und Achenbach waren dann die Stationen vor der Rückkehr zum Schützenplatz in Fischelbach. Am Ende wurden dann verschiedene Vereine mit Pokal und Urkunde geehrt.
Als teilnehmerstärkster Mitgliedsverein des Laaspher Stadtsportverbands bekam die Fischelbacher Feuerwehrkameradschaft einen Wanderpokal. Von den 85 vorangemeldeten Vereinen wurden 19 mit Gruppenpreisen bedacht. Dabei zählte wieder die Anzahl der Teilnehmer: Erster wurden die Wanderfreunde Wittgenstein mit 119 Teilnehmern, die Grenzläufer Niederlaasphe wurden mit 91 Zweiter. Mit großem Abstand wurden die Sport- und Wanderfreunde aus Wetter an der Ruhr mit 54 Wanderern dritte, dicht gefolgt von den Unglinghäusern mit 51 Startern und den 49 Wanderern aus Manderbach. Insgesamt sei es »eine sehr gut besuchte Veranstaltung« gewesen, so Werner Fischbach als Schriftführer der Fischelbacher. Am Gelingen der Wanderung hatten die 60 Helfer sicher den größten Anteil, aber das durchgehend gute Wetter ermunterte bestimmt auch den einen oder anderen Wanderer zur Teilnahme.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.