Concordia blickte auf ein »Jahr der Superlative« zurück
Feudinger MGV fährt nun zu einem Wettbewerb nach Italien
kabe Feudingen. In der Feudinger Alten Schule fand am Samstag die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins »Concordia« statt. Das vergangene Jahr mit seinen 14 öffentlichen Auftritten war für den Chor ein sehr erfolgreiches, da waren sich alle einig. Auf vielen Chorwettbewerben belegte der MGV erste Plätze, die Sängerschar reiste sogar bis nach Würzburg, um dort Besucher im Dom und in einer Kirche mit ihrem Gesang zu erfreuen. Ein weiteres Highlight war die Herausgabe einer eigenen CD.
Besonders löblich, dass die 34 Aktiven bei insgesamt 43 Proben eine Beteiligung von 88 Prozent erreichten. Der Vorsitzende Karl-Heinz Bürgel hob hervor, dass die Chemie zwischen dem Leiter Tobias Hellmann und dem Chor einfach stimme und dies mache einen großen Teil des Erfolgs aus. Eine besondere Stärke des Chores sei außerdem der Sinn für die Gemeinschaft. Zurückblickend kann man sagen, dass der MGV im vergangenen Jahr Erfolge erzielte, wie es sie in der Geschichte der Concordia bisher noch nie gab.
Auch Chorleiter Tobias Hellmann dankte dem Vorstand, den Sängern und deren Frauen für ihr Engagement. Er bezeichnete das vergangene als »Jahr der Superlative« und bemerkte dabei, dass er sehr stolz sei, dass man trotzdem mit den den Füßen auf dem Boden geblieben sei. Auch im neuen Jahr stehen wieder hochrangige Auftritte an. So wird der Chor an verschiedenen Gutachter- und Wettsingen teilnehmen, auch an einem internationales Wettbewerb in Riva am Gardasee.
Im Vorstand hat sich bis auf einen neuen Kassenprüfer nichts verändert. Karl Mengel ist aus seinem Kassenprüferamt ausgeschieden und Hans Hermann Weber hat diesen Posten übernommen. Ein weiterer Kassenprüfer ist Heinrich Schmidt. Erster Vorsitzender ist Karl-Heinz Bürgel, zweiter Vorsitzender ist Rolf Blecher. Das Amt des Kassenführers hat Wolfgang Damm, Thomas Pott ist Schriftführer. Geehrt wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft Erich Dornhöfer, für 40 Jahre Werner Knoche und Ernst Rothenpieler. Ernst Althaus schließlich wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.