„Das funktionert sehr gut“

- Freut sich auf das kommende Jahr: Der Vorstand des Freundeskreises Bad Laasphe-Châteaneuf hat für sein 20-jähriges Bestehen im nächsten Jahr einiges vor. Foto: jh
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
jh Bad Laasphe. „Ca va comme sur des roulettes“ heißt es auf Französisch so schön, wenn etwas wie am Schnürchen läuft. Gut läuft auch die Partnerschaft zwischen Bad Laasphe und dem französischen Châteauneuf, wie Jeanine Hallermann jetzt feststellte. Bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Bad Laasphe-Châteauneuf sagte die Vorsitzende wörtlich: „Ein Austausch mit Privatleuten, der sehr gut funktioniert“.
Erst vergangenes Jahr waren die Franzosen wieder in der Lahnstadt zu Gast und unternahmen mit den deutschen Freunden Ausflüge. Es ging unter anderem zur Burg Greifenstein mit dem Glockenmuseum. Dieses Jahr sind dann wieder die Laaspher an der Reihe: Von Himmelfahrt bis Sonntag, 13. bis 16. Mai, zieht es sie an die Loire mit einem attraktiven Wochenendprogramm. Zu den Ausflugszielen gehört auch Yèvre le Châtel, das den Ruf trägt, eines der schönsten Dörfer Fankreichs zu sein. Für den Austausch sind noch Plätze zu vergeben.
Ein ganz besonderes Jahr wird 2011 für den Freundeskreis sein, denn dann feiert man das 20-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft und des Vereins. Dafür ist einiges geplant: Am 14. Juli soll der Nationalfeiertag der Franzosen auf dem Wilhelmsplatz mit einem Tanzabend gefeiert werden. Zwei Tage später ist der Besuch des Marionettentheaters Schartenhof in Eckelshausen vorgesehen. Das Programm steht jedoch noch auf wackeligen Füßen: Die Franzosen müssen erst noch die Zusage für den anvisierten Termin geben. Auch die Finanzierung muss geklärt werden. Der erste Schritt ist aber getan: Alle Mitglieder stimmten einer Jahresbeitragserhöhung von zwölf auf 18 Euro ohne Zögern zu.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.