Kein Wohnungsbrand in Oberndorf
Drehleiter sorgt für Klarheit

- Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Erndtebrück in Aktion.
- Foto: Martin Völkel
- hochgeladen von Martin Völkel (Redakteur)
vö Bad Laasphe-Oberndorf. Die Leitstelle alarmierte am späten Dienstagabend einen Wohnungsbrand, unter dem Strich ging der Einsatz der Feuerwehr im Bad Laaspher Stadtteil Oberndorf glücklicherweise glimpflich aus: Niemand wurde verletzt, es entstand kein Sachschaden. Den Bewohnern eines Fachwerkhauses an der Siegener Straße war die starke Hitzeentwicklung am Schornstein aufgefallen, so dass sie die Feuerwehr alarmierten. Die war mit knapp 50 Einsatzkräften vor Ort, konnte den Einsatz aber rasch beenden. "Die Hitze war zu spüren, aber nicht so extrem, wie wir das von einem Feuer kennen", sagte Stadtbrandinspektor Dirk Höbener. Zudem sei der Holzofen offenkundig nicht an gewesen und es sei auch kein Rauch festgestellt worden. Endgültig für Klarheit sorgte die Drehleiter der Erndtebrücker Wehr, die wegen des kürzeren Anfahrtsweges alarmiert worden war. Die Siegener Straße blieb während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
Autor:Martin Völkel (Redakteur) aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.