Eine Gleisbettreinigung für den Bad Laaspher Bahnhof
Fast pünktlich: Reinigungskommando kam, sah und putzte
JG Bad Laasphe. Eine Reinigung innerhalb von 72 Stunden, wie gestern vor einer Woche der Siegener Zeitung versprochen? Na ja, das hat nicht ganz geklappt. Aber innerhalb von Wochenfrist landete dann das Reinigungskommando doch vor Ort. Am Donnerstag war Großreinemachen am Bad Laaspher Bahnhof.
Einsatzfahrzeug: »sauber, sicher, weiter«
Im Auftrag des Stützpunktes hatte der Objektverantwortliche Jürgen Pawlak von der Reinigungsstelle Kreuztal mit seine Männern von den DB Services Verkehrsdienst West den Weg nach Wittgenstein gefunden. Wie eigentlich regelmäßig zwei- oder dreimal die Woche. Sein zwölfköpfiges Team ist zuständig vom Westwald bis Wittgenstein. Auf den Türen seines Einsatzfahrzeuges steht das Versprechen: »sauber, sicher, weiter«. Doch diesmal gab es auch eine Gleisbettreinigung. Diese ist für die Männer mit Besen und Schaufel kein Problem, aber geht schon ins Geld. Deshalb überlegen sich die Verantwortlichen bei der Bahn immer mehrfach, ob sie wirklich den Auftrag dafür geben dem Reinigungsunternehmen sollen. Dass die Gleisbettreinigung in Bad Laasphe Not tat, das zeigte das Bild vor einer Woche in der Siegener Zeitung. Jürgen Pawlak ging davon aus, dass solch eine Reinigung auch an einem vergleichsweise wenig frequentierten Bahnhof wie dem in Bad Laasphe schon alle zwei Monate sein müsse. Doch nicht nur die verdreckten Gleise waren nicht schön, auch eine Bahnsteig-Bank mit einer gebrochene Holzlatte im Sitzbereich lädt den Reisenden nicht zum Verweilen ein. Und das nicht erst seit Neuestem.
»Defekte Bank bis Jahresende repariert«
Doch Hans-Heinrich Nau, der seit Anfang November bei der KurHessenBahn auch für den Laaspher Bahnhof zuständig ist, sagte zu, dass die kaputte Bank noch in diesem Jahr instandgesetzt wird. Die Zeit wird es zeigen, aber die Hoffnung ist auf jeden Fall groß. Denn der Mann aus Kirchhain zeigte am Donnerstag bei seinem Besuch am Laaspher Bahnhof, dass er eher ein zupackender Praktiker ist. Und die kürzeren Wege sind wahrscheinlich auch die effektiveren.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.