Engagement und Einsatzbereitschaft
Förderverein der Grundschule Bad Laasphe wählte mit Michael Franke neuen Vorsitzenden
sz Bad Laasphe. Vor vier Jahren wurde der Förderverein der Städtischen Grundschule Bad Laasphe von engangierten Eltern ins Leben gerufen. Zielsetzung bei der Gründung war es, das pädagogische Umfeld der Schule zu verbessern und einen Beitrag zu deren Weiterentwicklung zu leisten.
»Dies ist dem Verein in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich gelungen«, wie Vorsitzender Horst Viehl jetzt anlässlich der Mitgliederversammlung feststellte. Neben dem »Großprojekt Schulhofneugestaltung«, das weit über die Stadtgrenzen von Bad Laasphe hinaus Beachtung gefunden hat, wurde die Schule auch auf anderen Gebieten aktiv unterstützt. So wurde mit Hilfe des Fördervereins ein so genannter Forscherraum eingerichtet.
Dort haben die Schüler heute die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und selbstständig an konkreten Aufgabenstellungen zu arbeiten. Ebenso wurde die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Schulküche in die Wege geleitet. Inzwischen sind die Arbeiten so weit fortgeschritten, dass voraussichtlich im Mai dieses Jahres die neue Küche eingebaut werden kann. »All dies zeigt, was mit ein wenig Engagement und Einsatzbereitschaft der Elternschaft zum Wohl der Schule und damit natürlich vor allem der Kinder getan werden kann«, so Horst Viehl. Augenscheinlich werde dies auch an der Mitgliederzahl des Vereins, dem inzwischen über 90 Eltern angehören. Dennoch, so Horst Viehl weiter, sei es nunmehr an der Zeit, den Stab weiter zu reichen und neuen Ideen auch personell Platz zum Entfalten zu geben.
Nach insgesamt vierjähriger Amtszeit übergab er daher den Vorsitz des Vereins an seinen Nachfolger, Michael Franke, der von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt wurde. Sowohl der neue Vorsitzende des Fördervereins als auch Schulleiterin Ulrike Schmidt würdigten anschließend das außerordentliche Engagement von Horst Viehl. Er habe die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins seit seiner Gründung maßgeblich mitgestaltet und Vieles auf den Weg gebracht. Horst Viehl gab diesen Dank auch an seine Vorstandkollegen weiter: »Wir waren ein gutes Team. Die Zusammenarbeit hat viel Freude gemacht. Dies wünsche ich auch dem neuen Vorstand.«
Darüber hinaus gab es bei den Vorstandswahlen weitere Veränderungen. So wurde Anke Pickelein zur neuen Schriftführerin gewählt. Sie übernimmt dieses Amt von Helmut Hofmann. Kerstin Wagner-Klappert und Nadine Schneider wurden zu neuen Beisitzern gewählt. Sie treten damit die Nachfolge von Andrea Winterhoff und Margit Gerber an. Kassenwart Erich Swillus wurde in seinem Amt bestätigt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.