„Frauenpower“ zum 60. des Schützenvereins Glashütte

- Die Glashütter krönten am Samstag gleich drei neue Schützenpaare: Schützenkönigin Rebekka Steiner mit Andreas Haßler, Kaiserin Maritta Homrighausen mit Helmut Homrighausen und Jungschützenkönigin Nina Hoffmann mit Oliver Dreisbach (v. l.) . Foto: fv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
fv Volkholz. Mit seinem 60. Geburtstag eröffnete der Schützenverein Glashütte nicht nur die Schützenfestsaison im Oberen Lahntal, sondern konnte neben den alljährlich neuen Schützenkönigspaaren auch ein neues Kaiserpaar krönen. In Anwesenheit des Schützenvereins Benfe, des Schieß- und Schützenvereins Feudingen und des Schießvereins Erndtebrück beglückwünschte der Vorsitzende Heinz-Peter Schmidt die neue Kaiserin Maritta Homrighausen mit ihrem Mann und Mitregenten Helmut zur neuen Regentschaft.
„Man muss ja doch in diesem Jahr in unserem Schützenverein von richtiger Frauenpower sprechen“, so Schmidt. Maritta Homrighausen sei somit nicht nur im Jahr 1990 die erste Schützenkönigin in der Vereinsgeschichte gewesen, sondern jetzt zudem noch die erste Kaiserin. Unter 18 Anwärtern auf die Kaiserwürde hatte sich die Amtshäuserin durchgesetzt und den Vogel nach zwei Stunden von der Stange geholt. „Es war wirklich ein schöner Wettkampf“, so Homrighausen, die die nächsten fünf Jahre als Kaiserin regieren wird.
Die Insignien des Kaiservogels hatten sich Jürgen Schneider (Krone), Maritta Homrighausen (Zepter) und Gerhard Hoffmann (Reichsapfel) gesichert. Neben dem Kaiserpaar wurden die Schützenkönigin Rebekka Steiner mit Andreas Haßler sowie das Jungschützenkönigspaar Nina Hoffmann und Oliver Dreisbach gekrönt (die Siegener Zeitung berichtete). Am Samstagabend sorgten die Eiserntaler Musikanten zur Bewirtung durch den Skiclub Rückershausen für die richtige Stimmung.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.